17.06.2015, 14:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Peter Heift (rechts), Group Vice President and General Manager Trim bei Johnson Controls Automotive Seating, nimmt den "Supplier of the Year" entgegen. "Bei dem starken Feld an Mitbewerbern macht es mich besonders stolz, dass wir ´Supplier of the Year´ geworden sind", so Peter Heift, Group Vice President and General Manager Trim bei Johnson Controls Automotive Seating. "Es ist ein großer Erfolg für Johnson Controls, das erste Unternehmen überhaupt zu sein, das diesen Preis ein zweites Mal erhält. Die Anerkennung von führenden Automobil-Journalisten aus der ganzen Welt bestätigt unsere Strategie ebenso wie unsere starke Marktposition." Die Jury nannte den konstanten Fokus von Johnson Controls auf Technologie und Innovation sowie die weltweite Reichweite als entscheidende Faktoren für die Preisvergabe. Dean Slavnich, Chairman der Automotive Interior Expo Awards, erklärte anlässlich der Preisverleihung in Stuttgart: "Pionierarbeit in Sachen technische Entwicklungen, wegweisendes Design und die Führungsrolle bei innovativen Konzepten, außerdem ein beeindruckendes Wachstum mit Produktionsstätten auf der ganzen Welt - es war ein ereignisreiches Jahr für Johnson Controls. Aus diesen Gründen hat sich das Unternehmen unsere Auszeichnung als ´Supplier of the Year´ wirklich verdient!" Weitere Informationen: www.johnsoncontrols.de |
Johnson Controls GmbH, Burscheid
» insgesamt 27 News über "Johnson Controls" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|