06.07.2015, 11:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
"Die Unternehmen der Kunststoffrohr-Industrie leisten vielfache Anstrengungen, um ihre eigene Energieeffizienz sowie diejenige ihrer Kunden kontinuierlich zu erhöhen." Dies habe eine Umfrage unter Mitgliedsunternehmen des Kunststoffrohrverbandes e.V. ergeben. Die Kunststoffrohr-Industrie in Deutschland zählt rund 60 Unternehmen mit 4,4 Milliarden Euro Umsatz und 13.300 Beschäftigten. An der Umfrage beteiligten sich, gemessen an der Mitarbeiterzahl, gut 30 Prozent der Unternehmen. Zu den Maßnahmen, mit denen eine bessere Energieeffizienz erreicht worden sei, zählen die Einführung von Energiemanagementsystemen, der Einsatz von modernen Leuchtmitteln, die Modernisierung von Kühlanlagen sowie die Durchführung von Air Audits. Dadurch habe der Stromverbrauch in den Betrieben um fünf bis sechs, teilweise sogar um über 15 Prozent (2013 ggü. 2008) reduziert werden können. Die Mehrzahl der befragten Unternehmen gebe an, auch ihre Kunden bei der Einsparung von Energie konkret unterstützen zu können. So erhöhen geothermische Anwendungen sowie Baukomponenten für Wärmetauschersysteme innerhalb und außerhalb von Gebäuden die Energieeffizienz auf Kundenseite. Weitere Informationen: www.krv.de |
Kunststoffrohrverband e.V., Bonn
» insgesamt 65 News über "KRV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|