03.09.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Bei einer neuen Generation von Kettenspannern wird ein schwingungsdämpfendes TPE angespritzt – (Bild: Weiss Kunststoffverarbeitung). Es werden u.a. Bauteile erzeugt, die sehr starken Beanspruchungen unterliegen – zum Beispiel im Motorraum und in der Karosseriestruktur von Pkw, im Chassis von Nutzfahrzeugen oder (als Sensorgehäuse) in Lkw-Reifen. Dabei werden häufig Metalle substitutiert und zusätzliche Funktionen in Kunststoffbauteile integriert. Auf der Fakuma 2015 zeigt Weiss u.a. ein Sensorgehäuse für Reifedruckkontrollsysteme von Lkw, das in hohen Stückzahlen im 2K-Spritzguss mit angespritzter TPE-Dichtung gefertigt wird sowie Automobilkomponenten, wie z.B. Bremskraftverstärker-Gehäuse aus einem glasfaserverstärktem Polyamid, das als hochzäher Werkstoff sehr hohe Anforderungen an die Verarbeitung stellt. Weitere Bauteile aus dem aktuellen Produktionsspektrum sind Kolben für Pneumatikventile aus hochfestem GFK in exzellenter Oberflächenqualität sowie Maschinenbau-Komponenten aus PEEK. Dieser Kunststoff hat eine Schmelztemperatur von über 400°C und erfordert eine sehr genaue Regelung von Druck und Temperatur im gesamten Spritzgießprozess. Wer diese Prozesse beherrscht, kann Kunststoffteile fertigen, die häufig metallische Komponenten ersetzen. Auch für diese Metall-Kunststoff-Substitution wird Weiss auf der Fakuma Beispiele zeigen. Weitere Informationen: www.weiss-kunststoff.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A5, Stand 5212 |
Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co, Illertissen
» insgesamt 37 News über "Weiss Kunststoffverarbeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|