12.08.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
" id="thumb1" href="../images/news/25521_f.01.jpg" class="highslide" onclick="return hs.expand(this)"> Das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum bietet im Bereich der maschinellen Verarbeitung von Kunststoffen seit vielen Jahren Lehrgänge, Seminare und Fachtagungen an. Das umfangreiche Angebot aus allen Bereichen der Kunststofftechnik wird zukünftig im Bereich Extrudieren sowie Compoundieren um weitere Lehrgänge erweitert. ![]() Rohrextrusionsanlage für Rohre von 16 bis 160 mm Außendurchmesser
Noch dieses Jahr wird zum ersten Mal der Lehrgang "Fachgerechte Materialbereitstellung im Extrusionsbetrieb" angeboten. Im kommenden Jahr 2016 werden darüber hinaus der Lehrgang "Extrudieren für Quereinsteiger" sowie der Lehrgang "Compoundieren für Quereinsteiger" neu angeboten. Diese richten sich speziell an fachfremdes Personal bzw. zukünftige Maschinenbediener und vermitteln sowohl theoretisches als auch praktisches Basiswissen zu den jeweiligen Verarbeitungsverfahren. Auf Seiten der Compoundierung wird das Angebot zudem um den Lehrgang "Compoundierfehler – Praxisnahe Methoden zur Ursachenfindung" erweitert, wobei den Teilnehmern potentielle Fehler, die beim Compoundieren auftreten, aufgezeigt sowie Strategien zu deren Vermeidung vermittelt werden. Die Termine und eine detaillierte Beschreibung zu den neuen Lehrgängen sowie zum Weiterbildungsangebot des SKZ können dem Jahresprogramm für 2016 entnommen werden, das auf dem Messestand des SKZ auf der Fakuma 2015 vorgestellt wird. Außerdem sind die Termine auf der Homepage des SKZ jederzeit einsehbar. Weitere Informationen: www.skz.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B2, Stand 2202 |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 532 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|