14.09.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die "Ecoflex"-Schweißkabinen kommen vor allem bei der Fertigung von kleinen und mittelformatigen Bauteilen zum Einsatz, an denen mehrere Schweißoperationen parallel oder sequenziell abgearbeitet werden müssen. Anwendungen finden sich in allen Kunststoff verarbeitenden Industrien bei der Verbindung von Spritzgussteilen (z.B. Gehäuse, Reflektoren oder Sportartikel) oder auch bei der Konfektionierung von synthetischen Textilien. In der Automobilindustrie kommen die Schweißkabinen als Füllarbeitsplätze oder Ergänzung zu großen Anlagen (z.B. Mittelkonsolen, Instrumententafeln oder Türverkleidungen) für dort verbaute Kleinbaugruppen, wie z.B. Hochtöner, Dekorblenden, oder Cupholder, zum Einsatz. Zur besseren Zugänglichkeit sind Vertikal-Hubeinheiten oder kleinere Horizontal-Schiebetische integrierbar. Die Sonotronic Nagel GmbH präsentiert sich auf der Fakuma 2015. Über Sonotronic Nagel Die Sonotronic Nagel GmbH versteht sich als Marktführer im Ultraschall-Sondermaschinenbau für die Automobilindustrie. Dabei kommen die Anlagen weltweit zur Herstellung von Kunststoff-Exterieur- und Interieurteilen zum Einsatz. Darüber hinaus entwickelt und produziert das Unternehmen Hightech-Ultraschallsysteme für die Verpackungs-, Lebensmittel-, Textil-, Medizin- und Umweltbranche. Das Traditionsunternehmen beschäftigt ca. 270 Mitarbeitende am Hauptsitz in Karlsbad sowie den Niederlassungen in Spanien und den USA. Weitere Informationen: www.sonotronic.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A4, Stand 4104 |
Sonotronic Nagel GmbH, Karlsbad
» insgesamt 6 News über "Sonotronic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|