23.08.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit vier neuen Modellen stellt der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller die aktuellen Versionen der Baureihen ENGEL VICTORY, ENGEL E-MOTION und ENGEL DUO sowie die Erweiterung der erst auf der letzten Fakuma eingeführten ENGEL SPEED um ein neues Maschinenmodell vor: • der neuen Kleinmaschine ENGEL VICTORY Focus, abgeleitet aus der vierten Generation der HL(Holmlos)-Maschinenreihe, jedoch speziell konzipiert für den Standardspritzguss im Schließkraftbereich zwischen 250 und 800 kN, • der ENGEL E-MOTION 100 Combi, die das Spektrum der vollelektrisch angetriebenen Maschinenreihe ENGEL E-MOTION auf den Mehrkomponenten-Präzisionsspritzguss ausdehnt, • der ENGEL DUO 650 Advanced, die einen Einblick in die Leistungssteigerung der Großmaschinen-Baureihe mit Zweiplatten-Schließeinheit gibt und • der neuen Baugröße 280 (Schließkraft 2.800 kN) der Schnellläufer-Baureihe ENGEL SPEED, zusätzlich ausgerüstet mit einer speziellen „Wide Platen“-Schließeinheit. Abgerundet wird der Fakuma-Auftritt von Engel durch die Vorstellung der umfangreichen Dienstleistungen des Engel-Ausbildungszentrums. Bild: Debütant auf der Fakuma: Die ENGEL E-MOTION 200H/200W/100 Combi (Schließkraft 1.000 kN). Mit dem zweiten Spritzaggregat in der sog. Huckpack-Anordnung, zusätzlich zu den konventionellen „L“- und „V“-Konfigurationen, bietet Engel das volle Spektrum an Aggregatvarianten nun auch für vollelektrische Maschinen. Damit sind ab sofort Maschinenvarianten mit bis zu drei Spritzaggregaten in frei wählbaren Aggregatanordnungen möglich. Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A5, Stand 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg/Austria
» insgesamt 400 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|