06.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() EPSeal bezeichnet eine Produktgruppe von TPE Compounds, die als Dichtung für Getränkeverpackungen eingesetzt wird. Sie verfügen über EU- und/oder FDA-Zulassungen, wobei die verschiedenen Serien jeweils für spezifische Verschlussanwendungen vorgesehen sind. Die EPSeal-Produktgruppe umfasst Typen, die für Stahl- oder Aluminiumverschlüsse sowie PP- und HDPE-Kunststoffverschlüsse mit unterschiedlichen Durchmessern eingesetzt werden können. Dazu kommen Korken für Weinflaschen und T-Stopper für Getränke mit hochprozentigem Alkoholanteil. EPSeal TPE Compounds sind laut Anbieter PVC-frei und verfügen demnach über hervorragende organoleptische Eigenschaften – eine Schlüsselanforderung für sensible Füllgüter wie Mineralwasser (geprüft nach DIN 10 955-Bedingungen sowie nach den spezifischen Vorgaben der Abfüller). Sie bieten darüber hinaus verbraucherfreundliche kurze, mittlere und langfristige Öffnungswerte, die auch Kindern und älteren Menschen das Öffnen der Flaschen erleichtern. EPSeal TPE Compounds werden für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Bier, Wein, Fruchtsaft und Milchgetränke angeboten - einschließlich Varianten für Kalt- oder Heißabfüllung, Pasteurisation oder Sterilisation. Ray Exon, EPSeal Business Development Manager: "Vor einigen Jahren verschlechterte sich die Marktposition von Aluminiumverschlüsse, die üblicherweise für Mehrweg-Mineralwasserflaschen eingesetzt werden, gegenüber Kunststoffverschlüssen. Die zum damaligen Zeitpunkt gängigen Dichtungsmassen für Aluminiumverschlüsse hatten vor allem drei Schwachpunkte: schwankende sensorische Ergebnisse, mangelhafte Dichtigkeit und unzureichende Öffnungswerte. Müller Kunststoffe hat dies als Herausforderung betrachtet und es binnen kurzer Zeit geschafft, eine Dichtungsmasse zu entwickeln, die die vorhandenen Probleme löste. EPSeal 311 TPE Compound kam auf den Markt – und hat einen nicht unerheblichen Beitrag dazu geleistet, die Marktposition von Aluminiumverschlüssen wieder zu stabilisieren." Peter Ryzko, Geschäftsführer von Müller Kunststoffe: "EPSeal TPE Compounds stehen für die richtige Kombination von Härte, Elastizität und geschmacksfreien Eigenschaften. Sie werden nur aus ausgewählten Rohstoffen und unter den für die sensible Getränkeindustrie typischen, strikten Produktionsbedingungen hergestellt. Auf der Grundlage höchster Sorgfalt bei der Produktsicherheit und umfangreicher Kenntnis der Industrievorgaben erfüllen unsere EPSeal TPE Compounds stets die Qualitätsansprüche der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie." Weitere Informationen: www.hexpol.com, www.mueller-kunststoffe.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B1, Stand 1217 |
Müller Kunststoffe GmbH, Lichtenfels
» insgesamt 18 News über "Müller Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|