| 13.09.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die neue vollautomatische Kanalballenpresse VK 9016 der HSM Pressen GmbH & Co. KG (Salem, www.hsmonline.de) ermöglicht die kontinuierliche Verarbeitung großer Abfallmengen von Papier-, Kunststoff- und anderen Verpackungsmaterialien zu besonders schweren Ballen. Sie wird in Entsorgungs- und Recyclingbetrieben eingesetzt und ist für die Beschickung per Förderband geeignet.
Die Presse verdichtet mit einer Presskraft von 900 Kilonewton die Materialien zu entsorgungsgerecht verschnürten Ballen von bis zu 850 Kilogramm Gewicht mit Abmessungen von bis zu 1.000mm x 1.000mm x 1.200mm. Die von einer speicherprogrammierbaren Siemens-Steuerung geregelte Maschine zeichnet sich durch eine hohe Durchsatzleistung und einem energiesparenden Dauerbetrieb aus. Es werden drei Leistungsklassen angeboten. Je nach Material und Antrieb beträgt der Durchsatz bis zu 19 t/h. Die Stahlkonstruktion des Einfüllschachtes ist mit einer großen Öffnung ausgestattet. Der Preßvorgang wird permanent von Lichtschranken überwacht und die Geometrie des Preßkanals läßt sich über eine Konizitätsregulierung entsprechend der Beschaffenheit des Materials optimieren. |
HSM Pressen GmbH & Co. KG, Salem
» insgesamt 3 News über "HSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|