17.09.2015, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise in Europa für 1,3-Butylenglykol zum 1. Oktober 2015 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Der Preis für 1,3-BG Technische Qualität steigt demnach um 100 Euro/t, der Preis für 1,3-BG Kosmetik-Qualität um 150,- Euro/t. 1,3-Butylenglykol wird u.a. als Zwischenprodukt für die Herstellung von Weichmachern für Kunststoffe verwendet, aber auch für die Herstellung von Polyesterharzen, Acrylaten und Polyurethanen. Über Oxea Oxea ist ein weltweiter Hersteller von Oxo-Intermediates und Oxo-Derivaten wie Alkohole, Polyole, Carbonsäuren, Spezialester und Amine. Diese werden zur Herstellung von hochwertigen Beschichtungen, Schmierstoffen, kosmetischen und pharmazeutischen Produkten, Aroma- und Duftstoffen, Druckfarben sowie Kunststoffen verwendet. Oxea beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeiter. Eigentümerin von Oxea ist die Oman Oil Company S.A.O.C. Die Oman Oil Company S.A.O.C. (OOC) ist ein Unternehmen, das sich im Besitz der Regierung von Oman befindet und 1996 mit dem Ziel gegründet wurde, in den in- und ausländischen Energiesektor zu investieren. Weitere Informationen: chemicals.oq.com |
Oxea GmbH, Oberhausen
» insgesamt 112 News über "Oxea" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|