plasticker-News

Anzeige

20.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

pro-K: Neues Seminar zur Konformitätserklärung

21. Januar 2016, Frankfurt a.M.

In dem Dschungel der Vorschriften bezüglich Lebensmittelkonformität findet man sich nur schwer zurecht. Mit Hilfe des Seminarangebotes vom pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. will der Verband Licht ins Dunkel bringen und Verarbeiter bei der Konformitätsarbeit unterstützen. Nachdem das erste Seminar bis auf den letzten Platz ausgebucht war, bietet der pro-K am 21. Januar 2016 erneut einen Workshop zur Konformitätserklärung an.

In dem Seminar "Lebensmittelkonformität von Mehrwegverpackungen und Konsumprodukten" wird eingehend auf das umfangreiche Regelwerk für die Konformitätserklärung im Lebensmittelkontakt eingegangen und maßgebliche Empfehlungen für die fach- und sachgerechte Erstellung einer Konformitätserklärung gegeben.

Anzeige

Neben der Bezugnahme auf die drei grundlegenden Regelwerke 10/2011, 1935/2004 und GMP-Verordnung wird gerade bei Mehrwegbedarfsgegenständen auf die erheblichen Gestaltungsmöglichkeiten hingewiesen. Darüber hinaus werden die Teilnehmer über die der Konformitätserklärung zu Grunde liegenden Migrationsprüfungen informiert und über die unterschiedlichen Rechte und Pflichten in der Information von Kunden und Überwachungsbehörden aufgeklärt. In dem eintägigen Workshop haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Fälle aus der Praxis zu diskutierten und vom Expertenrat zu profitieren.

Das Seminar richtet sich an Hersteller von Mehrwegbedarfsgegenständen, Mehrwegverpackungen, Lebensmittelmaschinenteilen und Oberflächen. Es soll die Wissenslücken der Verarbeiter schließen und allen Teilnehmern konkrete Hilfe bei der Bewältigung der Konformitätsarbeit anbieten. Es richtet sich auch an Mitarbeiter aus Verwaltung und Vertrieb.

Mit dem Referenten Hans-Georg Hock hat pro-K einen erfahrenen Experten mit den Schwerpunkten REACh, Gefahrstoffen, Biozide im Lebensmittelkontakt und Umweltmanagement als Referenten gewonnen.

Das Seminar steht auch interessierten Nicht-Mitgliedern offen.

Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de/veranstaltungen/

pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt

» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise