| 05.09.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Für die Auflösung von gepreßten Ballen, Briketts, aber auch für die Dosierung von großen Materialportionen hat die Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) den Ballenauflöser BA 63-130-2 (Bild) entwickelt. Das Material wird auf einem horizontalen Aufgabeband mittels Gabelstapler abgelegt. Besonders vorteilhaft ist die Aufgabe mittels Ballenklammer, da dann der Bindedraht entfernt werden kann, solange der Ballen noch an den Staplerklammern, positioniert über dem Aufgabeband, hängt. Danach wird der Ballen in Pressrichtung abgelegt und auf dem Aufgabeband gepuffert. Das Band ist ausgelegt, um mehrere Ballen gleichzeitig aufzunehmen. Der Ballen wird vorwärtsbewegt durch die Vorschubkraft des Aufgabebands und durch die beiden einzeln angetriebenen Walzen, die mit auswechselbaren Verschleißzähnen bestückt sind, aufgelöst und vereinzelt. Die Einzelteile fallen dann auf ein Abzugsband, das als Pufferband dient und das Produkt überhebt in die nachfolgende Verfahrensstufe. Besondere Merkmale: Der neue Ballenauflöser wird mit zwei Antriebsvarianten geliefert: |
Herbold Meckesheim GmbH, Meckesheim
» insgesamt 69 News über "Herbold Meckesheim" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|