16.12.2015, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Kunststoffverarbeiter RPC Group kündigt die Übernahme der französischen Global Closure Systems (GCS) an. Laut Pressemitteilung liegt der geplanten Transaktion eine Bewertung von GCS mit insgesamt 650 Mio. EUR zugrunde. Den Angaben zufolge rechnet RPC letztlich mit einer Barzahlung in Höhe von rund 186 Mio. EUR an die Verkäufer. Der Deal bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden, das Closing wird bis Ende des ersten Quartals 2016 erwartet. Für die Finanzierung der Übernahme plant RPC eine Kapitalerhöhung und eine Kreditaufnahme. GCS gilt als ein weltweit führender Hersteller von Kunststoffverschlüssen und –Dispensiersystemen für die FMCG-Industrie. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Saint-Cloud bei Paris und ist mit insgesamt 21 Produktionsbetrieben sowie mit Vertriebsniederlassungen in 13 Ländern präsent. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte GCS mit mehr als 3.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 590,5 Mio. EUR. Das Unternehmen wurde bislang von dem Finanzinvestor PAI Partners kontrolliert. Die an der Londoner Börse notierte RPC Group gehört nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Herstellern von festen Kunststoffverpackungen und zählt u.a. Beiersdorf (Nivea) zu ihren Kunden. Mit der Übernahme soll laut aktueller Aussendung die Führungsposition weiter gestärkt werden. Dabei rechnet das Unternehmen mit erheblichen Synergieeffekten, die für die ersten beiden Jahre mit jeweils rund 15 Mio. EUR vor Steuern beziffert werden. RPC beschäftigt an 91 Standorten in 24 Ländern über 15.000 Mitarbeiter. Zuletzt hatte sich die Gruppe vor etwa einem Jahr mit dem in Island ansässigen Branchenunternehmen Promens verstärkt (siehe auch plasticker-News vom 27.02.2015). Für das Geschäftsjahr 2014/15 berichtet die RPC Group einen Umsatz von 1,222 Mrd. GBP (1,688 Mrd. EUR), einen operativen Gewinn von 131,6 Mio. GBP ( EUR) und einen Nettogewinn in Höhe von 90,7 Mio. GBP (125,3 Mio. EUR). Weitere Informationen: www.rpc-group.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Großbritannien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Bischof+Klein: Dr. Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Plastics Europe Deutschland: Kontinuität im Vorstand
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|