| 22.12.2015, 14:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Zur kommenden Generalversammlung am 23. März 2016 tritt Ulrich Graf als Mitglied des Verwaltungsrats der Georg Fischer AG zurück. Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 23. März 2016 Riet Cadonau als neues Mitglied zur Wahl vor. Riet Cadonau (54), Schweizer, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich und absolvierte das Advanced Management Programm der Insead Business School in Frankreich. Nach verschiedenen Führungsfunktionen bei IBM und Ascom in der Schweiz wurde er 2007 zum CEO der Ascom Gruppe ernannt. Seit 2011 ist Riet Cadonau CEO der dorma+kaba Gruppe, Schweiz (ex Kaba Gruppe). Er ist zudem Mitglied des Verwaltungsrats der Zehnder Gruppe AG, Schweiz. GF Verwaltungsratspräsident Andreas Koopmann: „Wir sind erfreut, Riet Cadonau für den Verwaltungsrat vorschlagen zu können. Mit seiner profunden Industrie-Erfahrung, im speziellen als CEO börsenkotierter Industrieunternehmen, ergänzt er unseren Verwaltungsrat auf ideale Weise.“ Nach 18 Jahren im Verwaltungsrat tritt Ulrich Graf aufgrund des statutarischen Alterslimits zurück. In den letzten vier Jahren amtierte er auch als Präsident des Vergütungsausschusses. Weitere Informationen: www.georgfischer.com |
Georg Fischer AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 24 News über "Georg Fischer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|