15.01.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Johnson Controls hat bekannt gegeben, dass der Name für das neue Unternehmen für Autositze und Fahrzeuginnenräume "Adient" sein wird. Der Geschäftsbereich wird im Oktober 2016 ausgegliedert und als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert sein. "Adient ist ein positiver und kraftvoller Name, der genau das unterstreicht, was uns ausmacht und von anderen unterscheidet: Die Fähigkeit, die für das Geschäft unserer Kunden relevanten Komponenten und Teile in höchster Präzision mithilfe der richtigen Prozesse genau zur richtigen Zeit zusammenzubringen. Denn so erzielen wir den größten Nutzen für unsere Kunden", so Bruce McDonald, derzeitiger Vice Chairman bei Johnson Controls und künftiger Chairman und Chief Executive Officer bei Adient. "Adient stammt aus dem Lateinischen und steht dafür, eine Situation oder einen Impuls zu akzeptieren und weiterzuentwickeln. Dies verdeutlicht unseren permanenten Antrieb unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und uns ständig zu verbessern." "Die Bekanntgabe unseres neuen Namens ist der erste Schritt auf unserem Weg, hin zu einer neuen Marke und in eine Zukunft als erfolgreiches, unabhängiges Unternehmen", ergänzt McDonald. "Als weltweit führender Hersteller von Fahrzeugsitzen verstehen wir es als unseren Auftrag, Standards zu setzen und führend bei Kosten, Qualität, Produkteinführungen und Kundenzufriedenheit zu sein. Wir werden unsere Leistungsfähigkeit und unsere Kapazitäten nutzen, um sowohl innerhalb als auch außerhalb der Automobilindustrie weiteres Wachstum zu generieren." In seiner Präsentation sagte Bruce McDonald, dass er von Adient erwarte, durch die Umsetzung neuer Strategien für höhere Wachstumsraten und Profitabilität sowie stabile Cash-Flows zu sorgen. Adient werde stärker in Innovationen investieren, um Marktanteile zu gewinnen und die Wertschöpfung für Kunden und Aktionäre zu erhöhen. Adient wird voraussichtlich Ende März oder Anfang April mit dem Einreichen des Form 10 Formulars (Form 10 Information Statement) bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (U.S. Securities and Exchange Commission) detaillierte Finanzinformationen zur Verfügung stellen. Adient-Stammaktien werden an der New Yorker Börse unter dem Kürzel ADNT gehandelt werden. Erster Handelstag wird voraussichtlich Montag, der 3. Oktober 2016, sein. Weitere Informationen: www.adient.com, www.johnsoncontrols.de |
Johnson Controls GmbH, Burscheid
» insgesamt 27 News über "Johnson Controls" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|