| 15.09.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Bei der Verarbeitung von Duroplasten entsteht am Formteil meist ein Grat (Bild) im Bereich der Werkzeug-Trennebene, der in der Regel durch eine zum Teil aufwendige Nacharbeit entfernt werden muss.Die MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG (www.mtf-technik.de) hat für diese Aufgabenstellung eine einfache und sehr effektive Lösung gefunden. Auf Basis der bewährten MTF Separiertrommeln haben die Bergneustädter Spezialisten für Fördertechnik, Separiersysteme und Automationslösungen ein neues Verfahren entwickelt. Die neuartige Methode gewährleistet demnach, dass die Teile schonend aber dennoch gründlich entgratet werden. Zur Auslegung des Systems ist es notwendig, dass gut verpackte Musterteile zur Verfügung gestellt werden können, damit eine speziell auf die Teile abgestimmte Konfiguration geliefert werden kann. Die gute Verpackung ist deshalb so wichtig, damit die Teile nicht schon auf dem Transportweg „vorentgratet“ werden. Die Teile werden sofort nach dem Test an die Kunden zurückgeschickt, um das Ergebnis zu dokumentieren. Dies gibt dem Kunden die Sicherheit, mit dem Verfahren auch das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A1, Stand 1411 |
MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG, Bergneustadt
» insgesamt 11 News über "MTF Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|