11.09.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Degussa AG (www.degussa-hpp.com) wird im kommenden Jahr eine Polykondensationsanlage für Spezialpolyamide und eine Compoundieranlage an ihrem Multi-User-Standort in Shanghai errichten. Baubeginn wird nach Vorliegen der behördlichen Genehmigungen im März bzw. Juli 2007 sein, die Inbetriebnahme beider Anlagen ist für Januar 2008 geplant. Durch diese Investition in einstelliger Millionenhöhe wird der Degussa-Geschäftsbereich High Performance Polymers (HP) seine Präsenz in Asien und insbesondere im Wachstumsmarkt China mit lokaler Produktion deutlich ausbauen. Während der Weltmarkt für Spezialpolyamide jährlich um fünf Prozent wächst, beträgt die Wachstumsrate in Asien mehr als zehn Prozent. HP wird mit den Produkten aus der neuen Anlage in China sowohl bestehende Märkte bedienen als auch neue Nischenanwendungen erschließen. Insbesondere durch die an die Polymerisationsanlage anschließende Compoundieranlage können Formmassen direkt den lokalen Bedürfnissen angepasst werden. Unterstützt wird die Marktbearbeitung durch das gleichfalls am Standort in Shanghai vorgesehene Technical Center, durch das HP seine weltweite technische Kundenbetreuung ab 2007 weiter intensiviert. Der Geschäftsbereich High Performance Polymers mit Sitz in Marl hat sich auf die Herstellung maßgeschneiderter Produkte, Systeme und Hochleistungshalbzeuge fokussiert, die auf Hochleistungspolymeren basieren. Sein Umsatz beträgt rund 400 Mio. Euro. Zum Produktportfolio gehören unter anderem Polyamid 12, Polyamid 612, transparente Spezialpolyamide und Polyetheretherketon. Die Compoundieranlage in Shanghai wird so ausgelegt, dass auch andere Produkte des Portfolios dort veredelt werden können. Degussa stellt in China seit Anfang der neunziger Jahre Spezialchemieprodukte her und hat ihre Präsenz in den vergangenen Jahren deutlich verstärkt. Die breite Produktpalette – sie umfasst Carbon Black (Industrieruß), Gummisilane, Aminosäuren, Polyurethanschaum-Additive, Lackpolyester, Pigmentpasten, Farbtonmischsysteme, Hochleistungskunststoffe sowie Initiatoren für die Kunststoffherstellung – richtet sich über China hinaus an Kunden in ganz Asien. Im Geschäftsjahr 2005 erwirtschafteten rund 2.600 Mitarbeiter in China einen Umsatz von gut 320 Mio. Euro. Im Juni 2006 hat Degussa auf ihrem Multi-User-Standort (MUSC) im Shanghai Chemical Industry Park mit einer Polyester- und einer Colorants-Anlage die ersten Produktionsstätten in Betrieb genommen. MUSC ist ein Standort, an dem neue Aktivitäten mehrerer Degussa-Geschäftsbereiche angesiedelt werden. |
Degussa AG, Düsseldorf
» insgesamt 27 News über "Degussa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|