20.09.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neben Glas trifft man vor allem bei den Kunststoffen viele transparente Materialtypen an, welche für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete eingesetzt werden. Diese Kunststoffe werden in vielen Fällen bei der Herstellung des Endproduktes durchscheinend farblich gestaltet, d.h. der Endartikel ist eingefärbt aber es kann noch bis zu einem gewissen Maße hindurch gesehen werden. Für die Erzielung dieses Effektes hat die Deifel GmbH & Co. KG (www.deifelkg.de) nun eine neue Musterkette aufgelegt. Diese Musterkette enthält 50 brillante, durchsichtige Farbtöne aus dem gesamten Farbspektrum. Die Abbildung "Dei®Flair Rainbow" zeigt lichtdurchlässige Farbnuancen mit einem schwarz hinterlegten Balken um die Transparenz zu demonstrieren. Diese Farben wurden so entwickelt, dass bei einer Dosierung von 0,5% die besten Einfärbeergebnisse erzielt werden. Durch die sorgfältige Auswahl abgestimmter Trägermaterialien und qualitativ hochwertiger Farbstoffe können Schlieren- und Wolkenbildung, in Abhängigkeit der Lieferform des Farbmittels, bei der Einfärbung vermieden werden. Der Effekt der Lichtdurchlässigkeit wird zum Einen von der Dosierung und dem enthaltenen Farbanteil und zum Anderen durch die Wandstärke des Endartikels beeinflusst. Durch die Variation der Wandstärke an einem Artikel können Designer so bereits unterschiedliche Farbschattierungen eines Grundfarbtons erzielen. Deifel bietet transparente Farbtöne als Masterbatch, als Farbgrieß (rieselfähige und staubarme Präparationen) und als reine Pigmentpräparationen für den Einsatz in PS, PC, PMMA, SAN, transp. PP, und transp. ABS an. Bei der Entwicklung der Masterbatches werden die Trägermaterialien PS, PMMA und SAN eingesetzt. Sämtliche Farben sind nach Herstellerangaben physiologisch unbedenklich, entsprechen der Spielzeugnorm EN 71 Teil 3 und der BfR Empfehlung IX. Die Lichtechtheiten (Blaumasstab 1-8 DIN 53952) liegen zwischen 6 (sehr gut) und 8 (hervorragend), bei fluoreszierenden Farbtönen bei ca. 4 (ziemlich gut). Dieses Dei®Flair Rainbow Sortiment stellt nur eine kleine Auswahl an transparenten Einfärbemöglichkeiten dar. Kundenspezifische Farbeinstellungen werden für alle gängigen transparenten Kunststofftypen von erfahrenen Coloristen im Labor entwickelt. Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A3, Stand 3003 |
Deifel GmbH & Co. KG, Schweinfurt
» insgesamt 9 News über "Deifel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|