22.09.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die AKG Polymers BV (www.akgpolymers.com) hat kürzlich das Produktsortiment der Vision PP Compounds mit einer Anzahl neuer Typen hauptsächlich für technische Anwendungen erweitert. Es handelt sich hierbei um hoch schlagzähe PP Blockcopolymere, optional mineralgefüllt oder thermisch stabilisiert. Werkstoffliche Verwertung ermöglicht umweltrelevante Einsparpotentiale Nicht nur ökonomische Beweggründe sind entscheidend für den Einsatz von Regranulaten. Insbesondere auch die Verunreinigung der Umwelt wird durch den Gebrauch von Regranulaten verringert. Mehrere LCA Berichte zeigten eine signifikante Einsparung beim CO2-Ausstoß bei der werkstofflichen Verwertung im Vergleich zur rohstofflichen und energetischen Verwertung. Auch im Vergleich zum Einsatz von Neuware werde beim Einsatz von einer Tonne Regranulat ein CO2-Äquivalent von zwei Tonnen eingespart, heißt es in einer AKG-Mitteilung. ![]() Bild: Beispiel einer technischen Anwendung für PP Compounds, Innere Schutzvorrichtung eines Kotflügels Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle B2, Stand 8311 |
AKG Polymers BV, Vroomshoop/Niederlande
» insgesamt 10 News über "AKG Polymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|