16.03.2016, 12:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Baureihe Golden Electric umfasst vier elektrische Einstiegsmaschinen für Standardanwendungen in der Thermoplastverarbeitung – (Bild: Arburg). Leistungsstark, präzise, energieeffizient Für Leistungsstärke und schnelle Zyklen sorgt den weiteren Angaben zufolge der doppelte Fünf-Punkt-Kniehebel. Die spielfreien Spindelantriebe arbeiten demnach sehr präzise. Die lagegeregelte Schnecke ermöglicht eine reproduzierte Kavitätenfüllung und somit eine hohe Spritzteilqualität. Die Allrounder der Baureihe Golden Electric verfügen über flüssigkeitsgekühlte Motoren und Servoumrichter und spielen ihre Vorteile auch hinsichtlich Energieeffizienz, kurze Trockenlaufzeiten und hohe Reproduzierbarkeit aus. Im Vergleich zu hydraulischen Standardmaschinen sorgen der hohe Wirkungsgrad der Servomotoren, eine stufenlose Leistungsanpassung und Energierückspeisung beim Abbremsen für einen bis zu 55 Prozent geringeren Energiebedarf. Hinzu kommt die Wartungsfreundlichkeit durch schwenkbare Spritzeinheiten, steckbare Zylindermodule sowie eine weiter verbesserte Schmierung und Kühlung. Die Baureihe Golden Electric ist ausgelegt für Standardanwendungen in der Thermoplastverarbeitung, wie etwa der technische Spritzguss. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 347 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|