15.04.2016, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Kunststofffolienhersteller Futamura Chemicals übernimmt von dem britischen Branchenunternehmen Innovia Group die Produktion von Folien auf Cellulosehydrat-Basis (Cellophan). Beide Unternehmen informieren in Pressemitteilungen über eine entsprechende Vereinbarung, ohne auf Einzelheiten des Deals einzugehen. Mit dem Abschluss der Transaktion wird bis Mitte dieses Jahres gerechnet. Laut Angaben von Futamura umfasst die Übernahme Produktionsstandorte für Cellophan-Folie in Großbritannien und den USA, einen Verarbeitungsbetrieb in Mexiko sowie Vertriebsbüros in der ganzen Welt. Medienberichten zufolge belief sich der Umsatz der Cellophan-Sparte von Innovia im vergangenen Jahr auf etwa 118 Mio. EUR. Innovia-CEO Mark Robertshaw erklärte: "Der Verkauf der Cellophan-Sparte ist für Innovia ein wichtiger strategischer Schritt. Futamura ist für diesen Bereich ein hervorragender langfristiger Eigentümer, der sein Kerngeschäft auf die Segmente Cellophan- und Kunststofffolien ausgerichtet hat. Im Rahmen unserer Strategie werden wir uns weiter auf die Produktion von Polymer-Folien und Banknoten konzentrieren, wo wir ein erhebliches Wachstumspotenzial sehen." Für Futamura bedeutet die Übernahme nach Angaben von Konzernchef Yasuo Nagae eine Erweiterung der Produktpalette und der weltweiten Marktpräsenz. Bislang produziert das Unternehmen Cellophan-Folien nur am japanischen Standort Ogaki. Die in Nagoya ansässige Futamura Chemicals ist nach eigenen Angaben ein führender Hersteller von Cellophan- und Kunststofffolien (PP, BOPP, PET) für den Bedarf der Lebensmittelindustrie. Darüber hinaus produziert der Konzern u.a. auch Vliesstoffe, Aktivkohlefilter und Phenollaminat. Weitere Informationen: innoviafilms.com, www.futamura.co.jp |
Futamura Chemicals, Japan
» insgesamt 1 News über "Futamura Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|