13.10.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit einiger Zeit befasst sich MARTIN auf Studienebene mit dem „Glanzfräsen“ von Polymethylmethacrylat, kurz PMMA. Dieser Vorgang wird häufig auch als „Polieren von Plexiglas“ bezeichnet. Inzwischen hat die Studie einen Reifegrad erreicht, der es sinnvoll erscheinen lässt, einen größeren Kreis von Anwendern zu Wort kommen zu lassen. Ziel der Messepräsentation ist, den Praktiker mit seinen Erfahrungen und Wünschen in die finale Entwicklung dieses Zusatzaggregates mit einzubinden. So ist es möglich, die an einer MARTIN T74 Formatkreissäge (Bild) zugeschnittenen Platten aus PMMA unmittelbar nach dem Schnitt zu polieren. Für die effiziente Bearbeitung von Kunststoffen sind einige Optionen aus der reichhaltigen Zubehörliste der T74 Automatic besonders interessant, die auf der Messe im Einzelnen vorgeführt werden. Perfekt hobeln mit Vakuum Hier zeigt das Unternehmen die bewährte und hoch geschätzte Dickenhobelmaschine T45 mit einem im Markt einzigartigen Konzept für die Bearbeitung von Kunststoffoberflächen. Als einziger Hersteller weltweit bietet MARTIN nach eigenen Angaben die Möglichkeit an, seine Dickenhobelmaschinen mit Vakuumkammern im Maschinentisch auszustatten. Ein zentraler Faktor ist hier der schwingungsabsorbierende Verbundständer der Maschine. Das wichtigstes Feature für die Kunststoffbearbeitung mit der T45 ist der von MARTIN bereits seit einigen Jahren angebotene Vakuumtisch mit seiner plan geschliffenen Oberfläche und den mit Vakuum beaufschlagten Bohrungen. Das Vakuum sorgt dafür, dass ein absolut gleichmäßiges, sauberes Hobelbild entsteht. Diese Technik garantiert exzellente Hobelergebnisse an dünnen und dünnsten Werkstücken, das gilt für Werkstücke aus Holz und aus Kunststoff. Viele Kunden konnten nach Angaben von MARTIN die Produktion dank der in dieser Maschine gebotenen Vorteile, wie der zudem verbauten TERSA Vollstahlwelle oder dem Vakuumgebläse, ihre Produktion regelrecht revolutionieren und zudem die Herstellungskosten senken. Bild: Formatkreissäge T74 Automatic Fakuma 2006, 17.-21.10.2006, Friedrichshafen, Halle A5, Stand 5010 |
Otto MARTIN Maschinenbau GmbH und Co. KG, Ottobeuren
» insgesamt 6 News über "MARTIN" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|