16.10.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dank Hightech-Materialien aus der Raumfahrt können ohne Probleme Temperaturen bis 400°C verkraftet werden. Dabei erfolgt die Messung äußerst genau, unabhängig von der Viskosität des Mediums. Auch die Richtung spielt keine Rolle – es wird immer der genaue Durchfluss angezeigt. Das neue Temperiergerät TT-188 ersetzt eines der erfolgreichsten Temperiergeräte, das Modell TT-157 E, von dem über 30.000 Stück verkauft wurden. TOOL-TEMP entspricht damit der wachsenden Nachfrage nach Durchflussmessung beim Temperieren von Spritzgiess,- und Druckgusswerkzeugen, Extrudern und Spezialgeräten mit hoher Kühlleistung für doppelwandige Behälter, Kalander, Walzen oder sonstige Grossverbraucher. Die TOOL-TEMP Deutschland GmbH aus Meinerzhagen präsentiert die neuesten TOOL-TEMP Produkte gemeinsam mit der TOOL-TEMP Süddeutschland und der TOOL-TEMP AG aus der Schweiz. Fakuma 2006, 17.-21.10.2006, Friedrichshafen, Halle A3, Stand 3005 |
TOOL-TEMP Deutschland GmbH, Meinerzhagen
» insgesamt 3 News über "TOOL-TEMP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|