16.10.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Karsten Bräunig, Geschäftsführer der hw.tech, hebt insbesondere die universelle Einsetzbarkeit der „Micro Plus“ Aggregate hervor. So kann Micro Plus nicht nur als 2-K Aggregat an jede Spritzgießmaschine nachgerüstet werden, sondern ist auch als integrierte Einheit für kompakte Automatisierungslinien vorgesehen. Weiterhin, so Ralph Keitel, neben Alexander Gehring geschäftsführender Gesellschafter der paramecc GbR, ist das Aggregat aufgrund seiner kompakten gewichtssparenden Konstruktion auch problemlos direkt an Werkzeuge sowohl horizontal als auch vertikal anzuflanschen. Damit wird offensichtlich, dass sich Baugröße und Leistungsvermögen nicht ausschließen müssen. Das vollelektrische Spritzaggregat soll sich darüber hinaus durch höchste Teilepräzision, kurze Prozesszeiten, die Energieeffizienz und durch einen hydraulikölfreien Betrieb auszeichnen. Derzeit ist das Micro Plus in zwei internationalen Größen 9 und 13 ausgelegt. Der Schneckendurchmesser ist dabei mit 12 mm bzw. 14 mm lieferbar und somit das weltweit erste und einzige elektrisch betriebene mit einer 12mm -Schneckenplastifizierung. Antriebsseitig kommen kompakte und drehmomentstarke Torque-Motoren zum Einsatz. Kooperation zwischen der paramecc GbR und hw.tech GmbH Pünktlich zur Fakuma 2006 geben die Gesellschafter des Ingenieurbüros paramecc GbR, Ralph Keitel und Alexander Gehring, zusammen mit Karsten Bräunig, dem Geschäftsführer der hw.tech GmbH aus Gottmadingen, eine Kooperation der beiden Firmen bekannt. Insbesondere der Bereich der elektrischen Spritzgießmaschinen ist ein Konstruktions-Schwerpunkt der paramecc GbR, wo hingegen die hw.tech GmbH ihre Stärken in der Produktion sowie dem Vertrieb und Service von Peripheriegeräten hat. Das strategische Ziel dieser Partnerschaft liegt in der verstärkten Ausrichtung hin zu Sonderentwicklungen in der Kunststoffbranche. Bild: Vollelektrisches Kleinspritzaggregat - Schnitt Fakuma 2006, 17.-21.10.2006, Friedrichshafen, Halle A5, Stand 5201 |
hw.tech GmbH, Gottmadingen
» insgesamt 6 News über "hw.tech" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|