13.06.2016, 13:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 07. bis 08. Juni 2016 fand in Augsburg zum fünften Mal die [wfb] – Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau statt. Knapp 2.000 Fachbesucher kamen auf das Messegelände in Augsburg, wo sich rund 130 Aussteller präsentierten. Die Aussteller kamen aus allen Bereichen der Prozesskette wie zum Beispiel Normalien, Werkzeugmaschinen, Automatisierung, Erodieren, Präzisionswerkzeuge oder Software. Am zweiten Messetag wurde schon am Vormittag die Besucherzahl der letzten Messen übertroffen, mit knapp 2.000 Gästen wurde ein neuer Besucherrekord erreicht. Nach Angaben des Carl Hanser Verlages aus München, Veranstalter der [wfb], haben 89 Prozent der Besucher angegeben, beratenden, mitentscheidenden oder ausschlaggebenden Einfluss auf Einkaufs- oder Beschaffungsmaßnahmen zu haben. Die von den Besuchern her am stärksten auf der [wfb] vertretenen Branchen waren demnach der Werkzeug- und Formenbau, die Kunststoffindustrie sowie die Metallbe- und -verarbeitung. Die Mischung der Aussteller (mit kleinen, mittleren und großen Ständen) spiegele genau die Idee der Messe wider. Trotz regionaler Ausrichtung - die Mehrheit der Besucher kam aus Bayern und Baden-Württemberg ‐ seien einzelne Branchenkenner auch aus Ungarn, Spanien und den USA angereist. Die nächste [wfb]-Fachmesse findet vom 21. bis 22. März 2017 in Siegen statt. Weitere Informationen: www.wfb-messe.de [wfb] - Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau, 21.-22. März 2017, Siegen |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|