11.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Werkzeug mit 128 Kavitäten werden demnach die Pipetten-Spitzen mit 5,6 Sekunden Zykluszeit produziert, was einem rechnerischen täglichen Ausstoß von rund zwei Millionen Stück entspricht. Die Pipetten-Spitze ist mit 0,38 Millimeter Wanddicke bei 0,26 Gramm ein filigranes Bauteil, das nur geringe Fertigungstoleranzen gestattet. Der präzise geregelte Prozess der Spritzgießmaschine sorge dafür, dass das Schussgewicht von jeweils 33,28 Gramm zu gleichen Teilen auf die 128 Kavitäten verteilt wird. Die Automationslösung benötige nicht mehr Stellfläche als eine vergleichbare 64-fach Anlage. Ein Entnahmegreifer aus Karbon und Aluminium entnimmt die 128 Pipetten-Spitzen bei einer Form-Offen-Zeit unter 0,9 Sekunden. Zeitgleich wird die Präsenz jedes Teils geprüft. Die Pippetten-Spitzen gelangen anschließend nach Kavitäten getrennt ins Tray. Nachfolgende Arbeitsschritte wie Filterbestückung, Qualitätsprüfung mit industriellen Kameras und automatisierte Verpackung sollen während der Messe über Monitore demonstriert werden, da die verfügbare Stellfläche trotz der besonders kompakten Konstruktion nicht ausreiche. Weitere Informationen: www.netstal.com, www.kraussmaffeigroup.com K 2016, Düsseldorf, 19.-26.10.2016, Halle 15, Stand B27/C24/C27/D24 |
Netstal-Maschinen AG, Näfels, Schweiz
» insgesamt 51 News über "Netstal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|