22.06.2016, 14:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nufringen ist seit 1971 der Hauptsitz der Ensinger-Gruppe. Der Standort im Kreis Böblingen ist im Laufe der Jahre beständig gewachsen. Inzwischen umfasst das Werksgelände am Hauptsitz 60.685 qm bzw. 6,07 ha. Gemeinsam mit 500 Mitarbeitern dem In- und Ausland, langjährigen Geschäftspartnern und Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft, eröffnete das Familienunternehmen am 17. Juni die Jubiläums-Feierlichkeiten mit einem stimmungsvollen Festakt. Gastredner Prof. Dr. Berthold Leibinger, ehemaliger Geschäftsführer der Trumpf-Gruppe, würdigte Wilfried Ensinger als "Leitfigur des Mittelstands". Gemeinsam mit seiner Frau Martha habe er "eine große Lebensleistung vollbracht". Erfolgreiches Familienunternehmen ![]() Beim Festakt in Böblingen, v.l.n.r.: Prof. Dr. Berthold Leibinger (Gesellschafter der Trumpf-Gruppe), Landrat Franz Löffler (Landkreis Cham), Clemens Binninger (MdB), Bürgermeisterin Ulrike Binninger (Nufringen), Eva Luise Köhler, Prof. Dr. Horst Köhler (Bundespräsident a.D.), Doris Leibinger, Wilfried Ensinger, Martha Ensinger, Klaus Ensinger (Geschäftsführer der Ensinger GmbH), Bürgermeisterin Karin Bucher, Landrat Roland Bernhard (Landkreis Böblingen) und Dr. Reiner Heeb (Alt-Landrat des Landkreises Böblingen). Ensinger sei einzigartig und dennoch typisch für mittelständische Familienunternehmen, denen Deutschland viel zu verdanken habe. Ihre Ideen und ihre Wagnisbereitschaft seien "mitentscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Denn diese Betriebe sichern Prosperität und bieten Millionen Menschen Ausbildung, Arbeit und Einkommen." Sommerfest mit internationalem Fußball-Cup Tags darauf standen die Ensinger-Mitarbeiter im Mittelpunkt. Zur bisher größten Veranstaltung seit Gründung des Unternehmens reisten rund 1.300 Gäste aus aller Welt an. Neben den deutschen Mitarbeitern und ihren Familien waren auch die Beschäftigten der Tochtergesellschaften eingeladen. Auftakt war der traditionsreiche Ensinger-Fußball-Cup. Im Endspiel bezwang das Team Ensinger Italia die Mannschaft aus dem Stammwerk Nufringen im Elfmeterschießen. Am Abend feierte die Belegschaft im Festzelt weiter. Als die Cover-Rock-Band "Madison Bow" aufdrehte, gab es kein Halten mehr. Bereits beim zweiten Song tanzten ganze Abteilungen auf den Tischen. Die Party endete erst tief in der Nacht. Über Ensinger Die Ensinger-Gruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Compounds, Halbzeugen, Profilen und technischen Teilen aus Konstruktions- und Hochleistungskunststoffen. Ensinger bedient sich einer Vielzahl von Herstellungsverfahren, v.a. Extrusion, mechanische Bearbeitung und Spritzgießen. Mit insgesamt 2.300 Mitarbeitern an 28 Standorten ist das Familienunternehmen in allen wichtigen Industrieregionen weltweit mit Fertigungsstätten oder Vertriebsniederlassungen vertreten. Weitere Informationen: www.ensingerplastics.com |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 68 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|