09.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Über cpc Das 1968 gegründete und bis heute inhabergeführte Familienunternehmen color plastic chemie Albert Schleberger GmbH (cpc) ist seit mehr als 40 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung von Farbkonzentraten und Additiven für Thermoplaste spezialisiert. Mit über 100 Mitarbeitern zählt sich cpc zu den führenden Masterbatch-Herstellern in Europa. Die Produkte sind weltweit verfügbar. Zum Programm gehören Color-, Additiv- und Spezialbatche für unterschiedliche Einsatzzwecke in vielen Branchen, von der Bau- über die Spielwaren bis zur Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Neben Farbkonzentraten und Farbpigmenten fertigt cpc auch Flüssigfarben, Farbgries und Farbcompounds. Zur persönlichen Beratung lädt cpc die Kunden in die geräumige und lichtdurchflutete ColorLounge ein. Hier werden zur Farbgestaltung der Produkte sowohl die technischen Möglichkeiten als auch Trendaspekte einbezogen. Dafür stehen nicht nur Farbchips, sondern echte Objekte bereit, dazu zählen Flaschen und Tiegel, kreative Spritzgussartikel sowie technische Produkte aus der Automobil- und Rohrindustrie. In einem separaten Lichtraum kann die Wirkung der ausgewählten Farbgestaltung unter verschiedenen Lichtbedingungen getestet werden. Nach vorheriger Absprache sind auch Flaschenabmusterungen vor Ort während der Beratung möglich. Dabei wendet cpc für die Einfärbung die Co- oder Mono-Extrusion an oder fertigt PET-Flaschen im Spritz-Streck-Blas-Verfahren. Weitere Informationen: www.colorplasticchemie.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 |
color plastic chemie Albert Schleberger GmbH, Remscheid
» insgesamt 9 News über "cpc" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|