02.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Abschabe-Technologie arbeitet mit Mikropartikeln, die laut Anbieter eine Reinigung und Oberflächenbehandlung mit mehr Präzision und Feinheit bei gleichzeitig weniger Lärmentwicklung als traditionelle Trockeneis Pelletsysteme ermöglicht. Die Oberfläche wird demnach schneller und gleichmässiger gereinigt, da sie von wesentlich mehr Mikropartikeln zeitgleich getroffen werde. Die Reinigung sei zudem flexibler, da viele Bereiche gereinigt werden, die herkömmliche Mittel nicht erreichen können. Außerdem seien Mikropartikel sparsamer, da der Verbrauch von Trockeneis und Druckluft gesenkt wird und dadurch weniger Kraft und Druck bei der Beschleunigung aufgewendet werden müsse. Die Cold Jet Trockeneisreinigung wird als eine Lösung für das Entgraten und Abgraten von Kunststoffteilen beschrieben. Die automatisierten Systeme sollen dabei die Notwendigkeit von manuellem Entgraten eliminieren und in den meisten Fällen mit nur minimalen Anpassungen in die bestehende Produktionsumgebung integriert werden können. Laut Hersteller bieten Trockeneisstrahlsysteme eine erhebliche Verbesserung (> 75 Prozent) der Reinigungszeiten gegenüber anderen vergleichbaren Systemen und erhöhen zudem die Ausstoßrate sowie die Teilequalität. Eine Live-Reinigung mit der i³ MicroClean sowie eine automatisierte Reinigung mit einem Mini-Roboter zeigt Cold Jet auf seinem Messestand. Weitere Informationen: www.coldjet.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand B48 |
Cold Jet Deutschland GmbH, Weinsheim
» insgesamt 10 News über "Cold Jet " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|