23.08.2016, 14:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die von privaten Gesellschaftern neu gegründete Plastic Recycling Zeitz GmbH & Co. errichtet gegenwärtig im Chemie- und Industriepark Zeitz, Elsteraue, Sachsen-Anhalt, eine neue Anlage zur werkstofflichen Aufbereitung von PET aus Einweg-Flaschen der pfand- und haushaltsnahen Sammelsysteme. Das nach dem CVP-HydroDyn-System arbeitende Technologie-Konzept soll hochreinen Kunststoff liefern und weitaus effizienter und umweltfreundlicher sein als herkömmliches Recycling. Darüber hinaus soll der Wasser- und Energieverbrauch um ein Vielfaches gesenkt werden. Thomas Wünsch, Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretär, hat hierzu am 10. August 2016 einen Zuwendungsbescheid über ca. 4,853 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) an die Geschäftsführerin des Unternehmens, Gabriele Seifert, überreicht. Mithilfe der Förderung will das Unternehmen rund 14 Millionen Euro investieren. Im Sommer 2017 soll die neue Anlage ihren Probebetrieb aufnehmen. CVP HydroDyn System - Hydrodynamische Wäsche ohne Chemikalien Im patentierten CVP HydroDyn System werden zerkleinerte Kunststoffe mittels hoher Friktion und stark turbulenter Wasserströmung gereinigt. Im Ergebnis sollen hochreine Mahlgüter entstehen, die frei von Zellstoffen und Kleberanhaftungen sind. CVP HydroDyn ist ein Recyclingsystem für Flakes aus Abfallkunststoffen. Im CVP HydroDyn System entstehen vorgetrocknete hochreine Mahlgüter, getrennt nach Stoffdichte. Das CVP HydroDyn System verfügt über standardisierte Schnittstellen, die eine flexible Gestaltung vor- und nachgelagerter Prozessschritte nach Kundenwunsch und Rohstofferfordernis ermöglichen. Durch Ergänzung einer Zerkleinerungsanlage können Kunststoffabfälle in unterschiedlicher Lieferform - verdichtet oder lose - verarbeitet werden. Mit Hilfe einer Sortierung der Mahlgüter nach Farben oder Kunststoffarten kann eine weitere Wertschöpfung durchgeführt werden, sollten Rohstoffe unsortiert oder gemischt vorliegen. Weitere Informationen: www.industriepark-zeitz.de |
Plastic Recycling Zeitz GmbH & Co. KG, Elsteraue
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|