04.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() WIDOS 12000 für die Verschweißung von Kunststoffrohren mit 1,2 Meter Außendurchmesser - (Bild: Widos). Mehr Produktivität will Widos seinen Kunden durch ein neues Heizelement, das bei sehr kurzer Aufheizzeit mehr Schweißprozesse pro Tag ermöglicht, bieten. Zudem soll es besonders energieeffizient und umweltschonend sein. Als weiteres Highlight ist die neue Service-App angekündigt, die entsprechend Material, Norm, Schweißmaschine sowie Umgebungsbedingungen die dazugehörigen Schweißparameter liefert und dem Anwender daher mehr Sicherheit bieten soll. Darüber hinaus begleitet die App den gesamten Prozess und dokumentiert im Hintergrund jede einzelne Schweißnaht. Anschließend können diese Daten per Knopfdruck übermittelt werden. Unter dem Begriff "Mehr Ökologie" zeigt Widos außerdem energieeffiziente Kunststoffschweißmaschinen beispielsweise für große Rohrdurchmesser und hohe Wandstärken. Weitere Informationen: www.widos.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 11, Stand D42 |
Widos Wilhelm Dommer Söhne GmbH, Ditzingen-Heimerdingen
» insgesamt 3 News über "Widos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|