| 13.11.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Borealis (www.borealisgroup.com), ein führender Lieferant innovativer Kunststofflösungen, beliefert REHAU (www.rehau.com) mit BorECO™ BA 212E, einem hochentwickelten Polypropylen (PP) für Rohrsysteme. REHAU, der Kunststoffverarbeiter mit einem der weltweit umfangreichsten Sortimente, stand vor der Herausforderung, im Winter ein neues Abwassersystem in der österreichischen Gemeinde Traiskirchen zu installieren und nutzte dabei die Vorteile und leichte Handhabung von BorECO PP. BorECO bietet zahlreiche Vorteile für alle Partner in der Wertschöpfungskette vom Rohrproduzenten wie REHAU bis zum Endverbraucher. Die gute Verarbeitbarkeit des Werkstoffes Polypropylen ermöglicht eine kostengünstige Rohrfertigung. Geringe Rohrgewichte, hohe Steifigkeit bei gleichzeitig guter Schlagzähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen erleichtern eine sichere sowie zeit- und kostensparende Verlegung. Zusätzlich bietet BorECO PP wegen seiner langen Lebensdauer auch entscheidende Vorteile für die Umwelt. Dank des im Vergleich zu traditionellen Betonrohren geringen Gewichts der Rohre aus BorECO PP konnte das Tiefbauunternehmen die Rohre trotz ihrer Größe und Dickwandigkeit schnell und kostengünstig in den Gräben verlegen. Auch Handhabung und Transport der Rohre wurden wesentlich erleichtert. Die hohe Ringsteifigkeit und gleichzeitige Flexibilität der Rohrverbindungen im gesamten System ermöglichte eine reibungslose und schnelle Installation. Hierfür nutzte REHAU ein „Push-fit-System“ mit Sicherheitsverbindungen. Die ausgezeichnete Beständigkeit von BorECO gegen Korrosion, Abrieb und Chemikalien gewährleistet eine lange Lebensdauer von mindestens 100 Jahren. Außerdem wird die Umwelt geschützt, da diese Lösung Undichtheiten im Rohrsystem verhindert. Borealis hat über 40 Jahren Erfahrung in der Lieferung von innovativen Polyolefinlösungen für die Hersteller von Rohr- und Muffensystemen. Mit Weitblick und Konzentration auf die Anforderungen der Kunden wird Borealis weiterhin innovative PP- und PE-Lösungen für die Rohrindustrie entwickeln, die in der gesamten Wertschöpfungskette einen echten Mehrwert schaffen. Bild: Das geringe Gewicht der Rohre ermöglichte schnelles und kostengünstiges Verlegen |
Borealis AG, Wien/Österreich
» insgesamt 285 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|