Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 285 Treffer.

1 bis 15 von 285 News « 12345»
21.10.2025 - Der österreichische Kunststoffkonzern Borealis erweitert seine Kapazitäten zur Produktion von vernetztem Polyethylen (XLPE) für Stromkabelisolierungen in Schweden. In einer Pressemitteilung kündigte der Konzern dazu kürzlich zwei Projekte am Standort Stenungsund bei Göteborg an. Zum einen soll demnach...
13.10.2025 - Das zum österreichischen Kunststoffkonzern Borealis gehörende bulgarische Recyclingunternehmen Integra Plastics rüstet seine Anlagen auf die Gewinnung von rezykliertem Polyproyxplen (rPP) um. Darüber informierte Borealis dieser Tage in einer Pressemitteilung. Im Zuge einer Modernisierung wird demnach...
29.09.2025 - Borealis hat kürzlich bekanntgegeben, dass seine neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine (rPO) in Beringen, Belgien, nun voll in Betrieb ist. Die Anlage nutzt die von Borealis entwickelte mechanischen Recyclingtechnologie „Borcycle M“ und kombiniert Post-Consumer- und Neuware-Polyolefine...
05.09.2025 - Borealis hat eine Investition in Höhe von über 100 Millionen Euro in seinen Produktionsstandort in Schwechat, Österreich, angekündigt. Eine neue PP-Compounding-Anlage soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 in Betrieb gehen.  Bei Polymercompounding werden Kunststoffgranulate wie Polypropylen...
23.06.2025 - Wie Borealis kürzlich mitteilte, machte das Bauprojekt für die Propan-Dehydrierungsanlage (PDH2) in Kallo, Belgien, im Jahr 2024 erhebliche Fortschritte und ist demnach zu mehr als 90 Prozent fertiggestellt. Das Unternehmen geht davon aus, dass die verbleibenden Bauarbeiten 2025 abgeschlossen und...
26.05.2025 - Borealis erweitert am Standort in Burghausen, Deutschland, die Produktionskapazität für eine Polymerschaumlösung namens "Daploy" High Melt Strength Polypropylen (HMS PP). Mit einer Investition in Höhe von insgesamt über 100 Millionen Euro will das Unternehmen auf die weltweit steigende Nachfrage nach...
22.05.2025 - Die Messe Düsseldorf setzt sich für die Reduzierung von Abfall bei Großveranstaltungen ein. Auf der K 2025, internationale Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk, werden zum ersten Mal wiederverwendbare Becher vorgestellt. Das Ziel ist, eine nachhaltige Lösung zu etablieren, die für zukünftige Veranstaltungen...
05.02.2025 - Borealis hat eine neue Vertriebsvereinbarung mit Tegral Materials B.V., Hoofddorp, Niederlande, abgeschlossen, um die Verfügbarkeit seiner Polyolefine in Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden zu erweitern. Die Vereinbarung trat am 1. Februar 2025 in Kraft und umfasst das gesamte...
28.08.2024 - Der österreichische Kunststoffkonzern Borealis kooperiert mit dem US-amerikanischen E-Fuel-Hersteller Infinium bei der Produktion von Kunststoffen aus Kohlendioxid-Abfällen. Laut Pressemitteilung unterzeichneten beide Unternehmen in der vergangenen Woche eine entsprechende Vereinbarung. Demnach liefert...
25.07.2024 - Ein Konsortium der Kunststoffunternehmen Borouge und Borealis sowie der Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) plant die Entwicklung eines neuen Produktionskomplexes für Polyolefine in China. Laut Pressemitteilung soll das Projekt in Zusammenarbeit mit der chinesischen Wanhua Chemical Group und deren...
24.07.2024 - Borealis hat kürzlich „Borcycle GD3600SY" vorgestellt, ein glasfaserverstärktes Polypropylen (PP) mit einem Anteil von 65 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR). Es wird erstmals in einem Projekt in Zusammenarbeit mit Plastivaloire, einem Spezialisten für Thermoplastspritzguss und Tier-1-Zulieferer für...
12.06.2024 - Der Aufsichtsrat von Borealis hat heute die Bestellung von Stefan Doboczky zum neuen CEO mit Wirkung zum 1. Juli 2024 bekanntgegeben. Stefan Doboczky folgt auf Thomas Gangl, dessen Mandat als Vorstandsvorsitzender der Borealis AG sowie des damit verbundenen Arbeitsvertrags zum 30. Juni 2024 endet...
05.06.2024 - Borealis gibt die Errichtung einer semikommerziellen Demonstrationsanlage für die Compoundierung von Polyolefinen auf Recyclingbasis (rPO) in Beringen, Belgien, bekannt. Die Anlage soll 2024 errichtet werden und in der ersten Jahreshälfte 2025 voll betriebsbereit sein. Die hochmoderne Anlage wird...
09.04.2024 - Borealis kündigt eine Investition von 4,5 Millionen Euro in die Cracker-Öfen seiner Olefin-Anlage in Porvoo, Finnland, an. Diese Investition soll sicherstellen, dass der Steamcracker in Porvoo, der Teil eines hoch integrierten petrochemischen Komplexes ist, den Anteil erneuerbarer und recycelter Rohstoffe...
02.04.2024 - Borealis gab am 29. November 2023 bekannt, dass es eine Vereinbarung über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Integra Plastics AD, einem Unternehmen im Bereich des mechanischen Recyclings mit Sitz in Elin Pelin, Bulgarien, unterzeichnet hat – vorbehaltlich unter anderem der üblichen behördlichen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.

Aktuelle Rohstoffpreise