19.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die von Nordson entwickelte thermische Sprühbeschichtung "Xaloy" MPX besteht aus Wolframkarbid-Partikeln mit einem Durchmesser von 5 µm. Diese Partikel seien damit sechs bis sieben Mal kleiner, als die in üblichen HVOF-Beschichtungen (High Velocity Oxy Fuel). Aufgrund einer einheitlichen Kugelform, die in einem kontrollierten Plasmaprozess entsteht, sollen sie zudem dichter gepackt sein. Die Kombination aus ultrafeiner Partikelgröße, höherer Beschichtungsdichte und 2,5-facher Aufspritzgeschwindigkeit soll zu einer stärkeren Haftung am Grundmaterial der Schnecke und zu einer höheren Verschleißfestigkeit führen. Dadurch soll die "Xaloy" MPX Sprühbeschichtung einem Verschleiß durch Abrieb und Korrosion besser standhalten, als Standardbeschichtungen, die mit dem HVOF-Verfahren aufgebracht werden. Den Angaben zufolge ergab die "Xaloy" MPX-Technologie bei Abriebtests nach ASTM G65 einen um 61 Prozent geringeren Masseverlust, einen um 18 Prozent geringeren Masseverlust bei Gleitverschleißtests nach ASTM G77 und bei Haftfestigkeitsprüfungen nach ASTM C633 eine um 8,5 Prozent größere Haftung, im Vergleich zu normalen HVOF-Wolframkarbidbeschichtungen. Nordson empfiehlt seine neue Sprühbeschichtung als Schutz vor Abrieb durch Compounds mit mittleren Füllgraden (15 bis 35 Prozent) und als Schutz vor Korrosion durch halogenhaltige Materialien einschließlich Brandhemmern und PVC. Für Füllgrade über 35 Prozent liefert Nordson mit "Xaloy" X-8000 eine Beschichtung mit hohem Härtegrad. Die neue "Xaloy" MPX-Technologie soll bei allen Schneckendurchmessern zum Einsatz kommen und dabei auf die gesamte Schnecke oder gezielt auf bestimmte Bereiche aufgebracht werden können. Die Standard-Schichtdicke beträgt 300 µm, mit Schwankungen je nach Schneckenzone. Nordson empfiehlt die MPX-Schneckenbeschichtung zusammen mit einem Zylinder, welcher mit einer Innenbeschichtung aus Nordsons Nickel-Wolframkarbidlegierung "Xaloy" X-800 oder einer vergleichbaren Innenbeschichtung versehen wurde, zu verwenden. Weitere Informationen: www.nordsonpolymerprocessing.com, www.nordson.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 11, Stand A26 |
Nordson XALOY Europe GmbH, Neckarsulm
» insgesamt 7 News über "Nordson" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|