19.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen produziert seit über 50 Jahren Industriemesser und seit vielen Jahren auch Schneidrotoren, die entweder als einzelne Komponenten zu einem kompletten Schneidrotor mit bis zu 1.000mm Breite zusammengefügt werden, und aus dem Vollen gefertigte Schneidrotoren bis zu einer Breite von 400mm. Die kleinen und mittleren Rotoren kommen überwiegend bei Masterbatch- und Pigmentherstellern sowie bei Recyclern zum Einsatz. Die Rotoren werden mit Welle und Spannelementen ausgeführt, die wieder verwendet werden können, wenn der Schneidrotorkörper aufgrund von Verschleiß oder Beschädigungen erneuert werden muss. Erstmals werden jetzt auch große Schneidrotoren der Baugröße 600 und 900 hergestellt. Das Material ist je nach Kundenanforderung in Werkzeugstahl (WS), pulvermetallurgischer-Stahl (PM) oder Hartmetall (HM) verfügbar. Die Zahngeometrie wird je nach Polymereigenschaft und Anwendung ausgelegt. Hierdurch wird laut Anbieter eine lange Standzeit, eine optimale Granulatqualität gewährleistet und der Staubanteil beim Schneiden minimiert. Verfügbar sind diese Rotoren für alle renommierten Granulatorenhersteller. Damit die Schneidrotoren auch lange eingesetzt werden können, bietet Schönenberger einen qualifizierten Nachschleifservice an. Neben den Schneidrotoren bietet Schönenberger für extrem hohe Anforderungen den neuen Einzugwalzenbelag "HPE80" an. Dieser überzeugt den Angaben zufolge durch eine hohe Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit bis 170°C. Durch seine weiße neutrale Farbe kann der Belag auch bei farbempfindlichen Produkten und darüber hinaus auch für hochgefüllte Polymere eingesetzt werden. Die Hartmetall bestückten Hochleistungsmesser weisen gegenüber einem Standard-HSS Messer eine extrem hohe Standzeit auf. Ein "perfekter" Nachschliff rundet die Serviceleistung des Unternehmens ab. Weitere Informationen: www.schoenenberger-messer.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand H41 |
H. Schönenberger GmbH, Deizisau
» insgesamt 4 News über "Schönenberger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|