24.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Durch den Einsatz von "Vitrox" ABR Harzen zur Bindung von mineralischen und synthetischen Körnern mit Trägermaterial und -bahnen, können Schleifmittelhersteller laut Huntsman mehr Kontrolle über die mit Harz verbundenen Schritte im Produktionsprozess gewinnen - sei es bei der Herstellung von Schleifmitteln für ein perfektes Finish von Metall, Holz, Leder, Glas, Keramik oder anderen Spezialsubstraten. "Vitrox" ABR Harze haben den Angaben zufolge verschiedene steuerbare mechanische Eigenschaften, die so eingestellt werden können, dass verschiedene spezifische Verarbeitungs- und Leistungsparameter erfüllt werden. Mit der Fähigkeit, die Viskosität, Härte und Reaktivität von Harzen abzustimmen, damit sie den Anforderungen entsprechen, sei es möglich, qualitativ hochwertige Schleifprodukte herzustellen, um den Liniendurchsatz zu optimieren und Verluste durch Vergeudung zu reduzieren. Derzeit weist die Palette "Vitrox" ABR vier Produkte auf:
Schleiflabor für Kundenschulung und Produktentwicklung Noch dieses Jahr plant Huntsman die Inbetriebnahme eines speziellen Schleiflabors in seiner Forschungs- und Entwicklungszentrale in Everberg, Belgien. Diese Investition soll es dem Unternehmen ermöglichen, seine Arbeit im Bereich der gebundenen und beschichteten Schleifmittel auszubauen. Das Labor soll vor allem zu Kundenschulungszwecken und für Produktentwicklungsaktivitäten genutzt werden. Weitere Informationen: www.huntsman.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 5, Stand A05 + Halle 8a, Stand K11 |
Huntsman Corporation, USA
» insgesamt 32 News über "Huntsman Corporation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|