17.10.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die B. Braun Medical AG eröffnete bereits am 16. September 2016 offiziell den Erweiterungsbau ihres Produktionsstandortes im Schweizer Escholzmatt. In der modernen Produktionsanlage, die für 32 Mio. CHF von 13.000 qm auf 26.000 qm erweitert wurde, stellen rund 250 Mitarbeiter Infusionsprodukte für den nationalen und internationalen Markt her, darunter hoch spezialisierte Kunststoff-Einmalartikel. Escholzmatt ist neben Crissier, Sempach und Luzern einer der vier Standorte der B. Braun Medical AG. Am Standort Escholzmatt produziert das Unternehmen bereits seit 43 Jahren. Das Werk wurde mehrfach erneuert, so dass es heute zu den modernsten Produktionsstätten der Unternehmensgruppe gehört. Da nicht nur das aktuelle Produktportfolio stetig wächst, sondern auch die Entwicklungspipeline voll ist, fiel im März 2015 der Startschuss für die umfangreiche Erweiterung (siehe auch plasticker-News vom 21.04.2015). Mit der Investition wurden Reinraum, Technik und Logistikfläche für die Produktion sowie eine umfangreiche neue Sterilisationslinie gebaut. Auf den neu geschaffenen Flächen werden hochspezialisierte Kunststoffteile für Einmalanwendungen in der Medizin hergestellt. Darunter fallen Spritzen für Infusionspumpen, Mehrwegehahnsysteme für Infusionstherapien – ein Produkt, bei dem B. Braun nach eigenen Angaben sowohl qualitativ als auch quantitativ Weltmarktführer ist – und Entnahmeports für Infusionsbeutel, welche für das B. Braun-Werk in Crissier hergestellt werden. Eine Besonderheit des Standortes Escholzmatt liegt darin, dass von der Entwicklung über die Produktion bis zur technischen Unterstützung alles unter einem Dach stattfindet, inklusive eigener Prototypen-Werkstatt. Über die B. Braun Medical AG Die B. Braun Medical AG ist eine Tochtergesellschaft der deutschen B. Braun, einem Hersteller und Lieferanten von Medizintechnikprodukten. Der B. Braun Konzern beschäftigt 56.000 Personen in 64 Ländern, davon rund 1.000 in der Schweiz. Weitere Informationen: www.bbraun.ch, www.bbraun.com |
B. Braun Medical AG, Sempach, Schweiz
» insgesamt 2 News über "B. Braun Medical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|