21.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Herz des HydroDyn UCC Systems ist die UCC Turbo Washing Box. In einem 20-Fuß-Container sind neben dem HydroCleaner, der laut Anbieter nach dem Prinzip der hydrodynamischen Friktionsreinigung die nahezu rückstandsfreie Reinigung selbst von sehr stark verschmutzten Kunststoffen auf kleinstem Raum ermöglicht, eine Entwässerungsvorrichtung zum Abschlag des Prozesswassers und eine mechanische Trocknung betriebsbereit montiert inklusive Schaltschränke und Steuerung. Die gereinigten und vorgetrockneten Flakes werden über einen Zyklon luft- und staubfrei abgeschlagen zur weiteren Verarbeitung. Das Prozesswasser wird über ein Vibrosieb von den gröberen Schwebstoffen befreit. Bei leichten Verschmutzungen kann das Prozesswasser im Kreislauf geführt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen empfiehlt sich der Anschluss an die UCC Water Treatment Box, einer ebenfalls in einem 20 Fuß Container eingebauten und betriebsbereiten Flotationsanlage zur kontinuierlichen Prozesswasseraufbereitung. Das HydroDyn UCC System ist den Angaben zufolge sowohl für Neuinstallationen von industriellen Waschanlagen geeignet, jedoch ganz besonders für Retrofit Installationen zur Verbesserung der Prozessqualität und Reinigungswirkung bestehender Installationen. Die kompakte Bauweise in Containern ermögliche eine stark vereinfachte Planung und vermeidee aufwändigen Stahlbau und Fundamentkosten. Das HydroDyn UCC System soll sich durch sehr geringe Energie- und Wasserverbräuche auszeichnen und für alle Arten von thermoplastischen Kunststoffen geeignet sein. Die Durchsatzleistungen werden bei Hartkunststoffen mit bis zu 2.000 kg/h angegeben, aber auch Folien sind verarbeitbar mit Durchsätzen von bis zu 1.200 kg/h. Für Folien wird die UCC Thermal Drying Box empfohlen, die ebenfalls in einer 20 Fuß Containereinheit verfügbar ist. Weitere Informationen: www.hydroDyn.de, www.ucc-system.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 8b, Stand E61 |
HydroDyn Systems GmbH, Hamburg
» insgesamt 1 News über "HydroDyn Systems" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|