26.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Kunststoff FT1 20WV, der für Deckel/Verschlüsse und technische Teile entwickelt wurde, soll laut Braskem beim Spritzgießen eine höhere Produktivität erreichen. Bei Kunden durchgeführte Tests hätten zum Beispiel einen um 7,5 Prozent kürzeren Produktionszyklus und einen 3,5-prozentigen Rückgang der Verlustrate gezeigt. "Maxio" PG 480 soll für eine Produktivitätssteigerung von 15 Prozent bei Verpackungsanwendungen aus Raffiabast sorgen, unter Beibehaltung der gleichen mechanischen Eigenschaften und Verringerung der Dickenschwankungen. "Die Ökoeffizienz der Maxio-Linie unterstützt eine schrittweise Senkung der Produktionskosten und sorgt für eine geringere Umweltbelastung, ein wichtiger Beitrag, um das Leben der Menschen zu verbessern und die Umwelt zu erhalten. Unsere Kunden profitieren auch von der optimierten Produktionsausschöpfung und den Effizienzsteigerungen bei den Prozessen", so Walmir Soller, Leiter des Geschäftsbereichs Prolypropylen bei Braskem. Im Jahr 2015 wurde laut Braskem mit Kunststoffen, die das "Maxio"-Siegel tragen, ein Gesamtumsatz von 110 kT erzielt, hier flossen alle 10 zum Portfolio gehörende Typen ein. Wichtige Anwendungen sind Haushaltswaren, starre Verpackungen, Deckel und Verschlüsse, Pharmazeutika und Kosmetika. Weitere Informationen: www.braskem.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 6, Stand D27 |
Braskem, Brasilien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|