03.11.2016, 11:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neben den Maschinenneuheiten wollte Leistritz in diesem Jahr besonders seine immerhin fast 80 Jahre währende Kompetenz als Verfahrensexperte in der Kunststoffextrusion erlebbar machen. Der Extruderspezialist bot während der acht Messetage 29 Vorträge zu Themen wie Industrie 4.0, Extrusion von HFFR Kabel-Compounds, Bioplastics, Polymerisation, Compounding etc. (siehe auch plasticker-News vom 26.09.2016). Highlights Auf dem Leistritz-Stand fand insbesondere der smarte Masterbatchextruder ZSE 35 iMAXX großes Interesse (siehe auch plasticker-News vom 21.10.2016). "Diese Maschine mit ihren vielen durchdachten Features ist besonders bei den Masterbatchern sehr gut angekommen", erklärt Michael Thummert. "Es ist eine sehr flexible und intelligente Lösung, die nicht nur bei der Maschinentechnik sondern im Vergleich zu anderen Maschinen dieser Größe am Markt vor allem im Hinblick auf Bedienerfreundlichkeit, bessere Reinigbarkeit und damit letztendlich Wirtschaftlichkeit punktet." Die Argumente seien demnach so überzeugend gewesen, dass der ZSE 35 iMAXX gleich mehrere Male direkt auf der Messe verkauft wurde. Ein weiteres Highlight auf dem Messestand war die Vorstellung des größten Leistritz Doppel-schneckenextruders, eines ZSE 260 MAXX, den die Besucher als 3D Animation in Augmented Reality erleben konnten. "Große und leistungsstarke Extruder bauen wir bereits seit längerem. Unsere ZSE MAXX-Maschinenserie um eine weitere Größe zu erweitern, ist deshalb eine logische Konsequenz. Mit dieser Maschine erreichen wir Durchsätze von bis zu 35 t/h", erläutert Michael Thummert. Neben dem größten Extruder durfte auch der kleinste aus dem Hause Leistritz nicht fehlen: der ZSE 12 HP-PH für den Pharmabereich. Mit einem Durchsatz von 50 bis 1.000 g/h gilt dieser Extruder als hervorragend geeignet für den F&E-Bereich. "Für uns war die diesjährige K-Messe ein großer Erfolg. Wir freuen uns nicht nur über die guten Zahlen, sondern auch über die Qualität der Kontakte, die wir hatten", resümiert Michael Thummert. "Viele davon sind mit konkreten Projektanfragen auf uns zugekommen. Jetzt geht es mit Hochdruck weiter, um die vielen Projekte abzuarbeiten und weitere Abschlüsse zu erzielen." Weitere Informationen: extruders.leistritz.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf |
Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg
» insgesamt 51 News über "Leistritz" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|