10.11.2016, 11:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vecoplan realisiert dabei durch modulare Bauweise speziell auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittene komplette Anlagen zur Aufbereitung von Kunststoffabfällen. Das patentierte Herz des Systems ist eine hydrodynamische Friktionswäsche. Das Besondere daran ist, dass alle Prozessschritte des HydroDyn-Waschverfahrens in Container vorinstalliert, bereits in Betrieb genommen und zu einer Gesamtanlage aufgebaut werden können. Die kompakte Bauweise in Containern ermöglicht laut Anbieter eine stark vereinfachte Planung und vermeidet aufwändigen teuren Stahlbau sowie Fundamentkosten. Das VecoDyn-Compact Lösungssystem ist den Angaben zufolge die weltweit erste universelle Plug & Play-Systemlösung für die Verarbeitung von Kunststoffen zu hochwertigen, gewaschenen Granulaten. Dabei erfüllt jeder Container einen definierten Prozessschritt. So lassen sich einerseits komplette Recyclinganlagen platzsparend und aufeinander abgestimmt aufbauen, andererseits können mit den Container-Units auch bestehende Recyclinganlagen mit geringem Aufwand komplettiert und optimiert werden. Weitere Informationen: www.vecoplan.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf |
Vecoplan AG, Bad Marienberg
» insgesamt 33 News über "Vecoplan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|