06.12.2016, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Schweizer Masterbatchersteller Granula AG und Som ShivaA (Impex) Ltd aus Indien geben die Gründung eines indischen Joint Ventures namens Granula Masterbatches India Pvt. Ltd. (GMI) bekannt. Die neugegründete Gesellschaft wird Masterbatches für den lokalen Markt produzieren. Dafür wird ein mit moderner Technik ausgestattetes Werk in der Nähe von Ahmedabad im Staat Gujarat gebaut. Zielmärkte sind lokale Anwendungen in den Bereichen Lebensmittelverpackung, Medizintechnik, Kosmetik und Automobilindustrie. Es ist geplant, die Produktion im zweiten Quartal 2017 zu starten. „Im Augenblick gibt es eine große Nachfrage nach grundlegenden Gebrauchsgütern in Indien, aber dies wird sich aufgrund der schnell steigenden Mittelklasse in Indien grundlegend ändern“, erläutert Jürg Weibel (Inhaber und Geschäftsführer der Granula AG). “Als Masterbatchhersteller sehen wir enorme Möglichkeiten in der aktuellen Wirtschaftsöffnung von Indien und in der stark wachsenden Mittelschicht, die höhewertige Produkte nachfragt. Wir wollen Teil dieser Veränderung sein.“ Über Granula Granula AG ist Teil der Granula Gruppe, spezialisiert in der Herstellung von Farb- und Additivmasterbatches für thermoplastischen Kunststoffe. Die privatgeführte Gruppe (gegründet 1961) betreibt drei Produktionswerke in der Schweiz, in Deutschland und in Indien. Die Granula Gruppe liefert ihre Masterbatches an Kunststoff verarbeitende Firmen weltweit, inklusive Europa, Afrika, mittlerer Osten und Asien. Weitere Informationen: www.granula.eu |
Granula Deutschland GmbH, Rudolstadt + Granula AG, Merenschwand, Schweiz
» insgesamt 14 News über "Granula" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|