16.12.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Autoneum baut seine Präsenz im Wachstumsmarkt China aus und wird im ostchinesischen Yantai das siebte Werk zur Fertigung von Leichtbaukomponenten für Akustik- und Wärmemanagement eröffnen. In der Produktionsstätte werden nach Angaben des Unternehmens ab Sommer 2017 multifunktionale Stirnwandisolationen und Teppichsysteme für Fahrzeughersteller in China in Serie produziert. Um die anhaltend hohe Nachfrage seitens internationaler und lokaler Fahrzeughersteller nach Leichtbaukomponenten für Lärm- und Hitzeschutz zu bewältigen und Logistikkosten für Kunden zu minimieren, erweitert Autoneum mit einem siebten Produktionsstandort seine Fertigungskapazitäten in China. Aus dem 6.600 Quadratmeter großen Werk im ostchinesischen Yantai, Provinz Shandong, beliefert der Anbieter von Akustik- und Wärmemanagement ab Sommer 2017 Fahrzeughersteller just-in-time in ihren nah gelegenen Produktionsstätten. Mit dem Start der Serienproduktion sollen Teppichsysteme und Stirnwandisolationen für rund 250.000 Fahrzeuge pro Jahr gefertigt werden. Im Rahmen der Implementierung nachhaltiger Produktionsprozesse an allen Standorten von Autoneum werden in der neuen Anlage in Yantai Produktionsausschüsse in Form von Mischfaser-Vliesen und Polyesterfasern rezykliert und in der Komponentenfertigung wiederverwendet. „Mit über 26 Millionen produzierten Fahrzeugen in diesem Jahr ist China der weltweit größte Automobilmarkt. Die Investition in ein weiteres Werk in diesem Wachstumsmarkt stellt sicher, dass unsere Kunden innovative Leichtbau-Komponenten just-in-time zu deutlich reduzierten Logistikkosten erhalten. Gleichzeitig unterstützt der strategiekonforme Ausbau unserer chinesischen Fertigungskapazitäten die angestrebte Erhöhung unseres Marktanteils in China“, betonte Martin Hirzel, CEO von Autoneum, anlässlich eines Besuches des Werksgeländes. China gilt mit einem erwarteten Anstieg auf über 29 Millionen produzierte Fahrzeuge im Jahr 2020 als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte der Automobilindustrie. Neben drei eigenen Werken in Chongqing (seit 2006), Taicang (2010) und Shenyang (2011) betreibt Autoneum in China gemeinsam mit dem japanischen Automobilzulieferer Nittoku Produktionsstandorte in Guangzhou (2003), Tianjin (2004) und Wuhan (2013). Weitere Informationen: www.autoneum.com/de |
Autoneum Management AG, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 31 News über "Autoneum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|