| 21.12.2016, 09:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute | 
							 
							
							
							 | 
				       
| 
 Die Kunststoffproduktion wird nach Informationen der GTAI in den USA in den kommenden Jahren stark zulegen. Vor allem an der Golfküste sind demnach mehrere Megaprojekte zur Umwandlung von Ethylen in Polyethylen und andere Kunststoffe geplant. Die Kapazität zur Polyethylenproduktion soll zwischen 2015 und 2020 um rund 40% wachsen. Branchenunternehmen nehmen umfangreiche Kapitalinvestitionen vor. Zulieferer von Pumpen, Druckbehältern, Prozesstanks und weiteren Ausrüstungen dürften von der Dynamik profitieren. 
Anzeige   Zum vollständigen BerichtQuelle: www.gtai.de  | 
Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH, Berlin + Bonn
» insgesamt 374 News über "Gtai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
 in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
			  		 
  |