12.01.2017, 13:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die KTP Holding GmbH hat im Dezember über eine Kapitalerhöhung einen neuen Gesellschafter an Bord geholt: Die Wagner Holding beteiligte sich mit 25,01 Prozent an der KTP. Ziel sei es, die zusätzliche Liquidität für Akquisitionen und Investitionen zu nutzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Zukünftig sollen demnach vor allem weitere geographische Märkte und neue Anwendungen erschlossen werden. Dabei spiele die hohe Innovationstätigkeit der KTP eine tragende Rolle. Sämtliche bisherige Gesellschafter sind weiter unverändert bei KTP investiert. Auch bei der Geschäftsführung und der operativen Leitung bleibt alles beim Alten: Andreas Wintrich (geschäftsführender Gesellschafter) sowie Martin Hentschel sehen die KTP Gruppe durch die Ausweitung der Eigenkapitalbasis weiter gestärkt und sehr gut aufgestellt, um das hohe Wachstumstempo auch in Zukunft beibehalten zu können. KTP zählt sich zu den führenden europäischen Herstellern von mehrwegfähigen Transportverpackungslösungen für großvolumige und empfindliche Güter. KTP vertreibt ihre Produkte vom Standort Bous aus weltweit. Im Jahr 2015 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 200 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 40 Mio. Euro. VR Equitypartner ist seit Januar 2011 an der KTP beteiligt, gemeinsam wurde in dieser Zeit der chinesische Markt für das Unternehmen erschlossen. Über die VR Equitypartner GmbH VR Equitypartner zählt sich zu den führenden Eigenkapitalfinanzierern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mittelständische Familienunternehmen begleitet die Gesellschaft zielorientiert und mit jahrzehntelanger Erfahrung bei der strategischen Lösung komplexer Finanzierungsfragen. Beteiligungsanlässe sind Wachstums- und Expansionsfinanzierungen, Unternehmernachfolgen oder Gesellschafterwechsel. VR Equitypartner bietet Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen sowie Mezzaninefinanzierungen an. Das Portfolio von VR Equitypartner umfasst derzeit rund 100 Engagements mit einem Investitionsvolumen von 500 Mio. Euro. Über die Wagner Holding GmbH Die Wagner Holding ist eine eigenständige GmbH mit Sitz im saarländischen Nonnweiler. Gesellschafter sind die Unternehmerfamilien Wagner und Hares, die sich nach dem Verkauf ihrer Anteile an der Wagner Tiefkühlprodukte GmbH an die Nestlé AG im Jahr 2012 neuen unternehmerischen Tätigkeiten widmen. Weitere Informationen: ktp-online.de, www.vrep.de |
KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH, Bous
» insgesamt 7 News über "KTP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|