20.01.2017, 12:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Offizieller Spatenstich im Heyco-Werk Süd am 19.Januar 2017, v.l.: stellvertretender Landrat des Landkreises Passau Raimund Kneidinger, Gesellschafter Ernst Peter Heynen, Architekt Willi Neumeier, Geschäftsführender Gesellschafter Markus Heynen, Bürgermeister des Marktes Tittling Helmut Willmerdinger - (Bilder: Heyco). Die neue, über 5.000 qm große Halle integriert dabei nicht nur die gesamte Logistik der Heyco-Kunststofffertigung des Tittlinger Standortes, sondern wird zusätzlich noch eine Besonderheit enthalten: eine sogenannte Regenkammer. „Unsere Kunden aus der internationalen Automobilindustrie erwarten von uns, dass wir weitreichende Tests und Bauteilprüfungen bereits im Vorfeld der Serienproduktion machen“, führte Dirk Schibisch, Geschäftsführer der Heyco-Werk Heynen GmbH & Co. KG, aus. „Dazu ist neben Testständen zur Prüfung von Druckfestigkeit unserer Ausgleichsbehälter oder Materiallebensdauertests bei wasserführenden Komponenten des Motorraums auch die Simulation von Regen jedweder Stärke notwendig. Nur korrekt geprüfte Bauteile verlassen unser Haus“, so Schibisch. Heyco hatte im Jahr 2016 bereits eine 3.000 qm große Logistikhalle am Standort Bergisch Born im nordrhein-westfälischen Remscheid eröffnet. „Hier haben wir ebenfalls ideale Voraussetzungen für die Auslieferung unserer komplexen Kunststoffkomponenten an unsere Kunden weltweit geschaffen“, so Heynen weiter. Ebenfalls im Jahr 2016 wurde am tschechischen Standort Heyco‘s in Písek eine Erweiterung der Produktion um 2.000 qm vorgenommen. Neben den europäischen Standorten expandierte Heyco auch in geographisch neue Märkte und folgte so den Anforderungen der Kunden aus der Automobilindustrie. „Mit unserem neuen Standort in der Nähe von Spartanburg in South Carolina, USA, bieten wir unseren Kunden eine lokale Betreuung und damit ideale Voraussetzungen für eine schnelle Reaktion vor Ort“, betonte Markus Heynen, geschäftsführender Gesellschafter der Heyco Holding GmbH. Über Heyco Die Heyco-Werk Heynen GmbH & Co. KG ist ein mittelständischer Produzent komplexer Baugruppen aus Kunststoff für die internationale Automobilindustrie. Das Unternehmen entwickelt und fertigt mit ca. 1.000 Mitarbeitern technisch und qualitativ anspruchsvolle Komponenten, insbesondere Spritzgießteile vor allem für die Luft-Wasser-Trennung im Motorraum und Ausgleichsbehälter sowie IMD-Baugruppen, teilweise mit integrierten Schaltungen. Heyco unterhält Standorte in Deutschland, Irland, Tschechien und den USA. Weitere Informationen: www.heyco.de |
Heyco-Werk Heynen GmbH & Co. KG, Remscheid
» insgesamt 11 News über "Heyco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|