28.04.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf einen anderen Bereich zielt eine Neuentwicklung: Mit dem E-Smocap wurde ein kindersicherer Verschluss entwickelt, der das Befüllen von E-Zigaretten erleichtern soll. Der Verschluss hat eine ISO 8317-Zertifizierung durch das Laboratoire National d'Essais. Dank Verschlussband sei er manipulationssicher und biete somit Schutz und Sicherheit für die Endverbraucher. Eine lange, schmale Tropfdüse zum sicheren Befüllen befindet sich innerhalb des Verschlusses. Schutz gegen Produktpiraterie, Verschlüsse für Agro-Chemie Produktpiraterie und einhergehende Produktverfälschung sind bei chemischen Artikeln ein Problem. Um Abfüllungen vor Fälschungen und Manipulationen zu schützen, verfügen alle Verschlüsse über ein gefaltetes und geschnittenes Garantieband, das nur schwer zu manipulieren sei und beim Öffnen des Verschlusses deutlich nachweisbar reiße. Weitere Schutzmöglichkeiten sind kundenspezifische Verschlussdesigns, eventuell ergänzt durch ein zusätzliches Sicherheitsetikett, welches das Garantieband mit dem Verschluss verbindet oder auch der Einsatz der Lasertechnologie, die es ermöglicht, beispielsweise den Firmennamen über Sicherungsband und Verschluss, auch auf unebenen Flächen, zu lasern. Für einen Automobilöl-Hersteller entwickelte Bericap einen besonderen Fälschungsschutz: Das Logo des Abfüllers wird seitlich auf dem Verschluss über dem Sicherungsband aufgebracht. Sobald der Verschluss geöffnet wird, bricht das Sicherungsband und das Logo ist ‚zerstört‘. Dadurch wird offensichtlich, dass die Flasche bereits geöffnet ist. Leichte und anwendungsfreundliche Getränkeverschlüsse In der Vergangenheit war ein Schwerpunkt die Gewichtsreduzierung der Verschlüsse – besonders für den Lebensmittel- und Getränkebereich. Kosteneinsparung und eine Verbesserung des Carbon Footprint standen im Vordergrund. Den Markterfordernissen folgend, entwickelte Bericap leichte Verschlüsse. Der Hexalite 29/11, kombiniert mit einem 29/25 Gewinde, ermöglicht laut Anbieter, verglichen mit dem Vorgänger Neck 30/25, eine Gewichtsreduzierung von 33 Prozent. Allerdings stellte dieses nur 11 mm hohe Leichtgewicht zwar die Abfüller zufrieden, aber nicht alle Kunden kamen mit diesem kurzen, in der Handhabung etwas unhandlichen, Verschluss zurecht. Daher wurde das Ziel ‚leicht‘ in Richtung ‘anwendungsfreundlicher’ korrigiert und die 2 mm höheren Verschlüsse Hexalite 26/13 und 29/13 entwickelt. Bei fast gleichem Gewicht wirken die neuen Verschlüsse wertiger und sind für den Verbraucher nun leichter zu handhaben. Alle Verschlüsse verfügen über ein geschnittenes und gefaltetes Sicherungsband, das beim ersten Öffnen leicht zu brechen ist. Eine N2-Dosierung ist möglich. Die Varianten 29/25 und 26/22 Neck-Varianten sind CETIE-zugelassen. Entwickelt wurde auch ein zweifarbiger, zweiteiliger Sportverschluss mit transparenter PP-Hülle und farbigem HDPE-Ausgießer. Er ist mit Aufreißstreifen konzipiert, was eine Erstöffnungsgarantie für die Verschlusskappe bietet, wird aber auch in der Version nur mit einem Riegel verfügbar sein – einfach durch Hochziehen der Verschlusskappe mit dem Daumen den Riegel durchbrechen. Das reaktive Scharnier Double Galileo erlaubt einen Öffnungswinkel von 180° – die Verschlusskappe kommt beim Trinken nicht mehr in Kontakt mit den Wangen. Das Scharnier entspricht dem BSDA-Standard. Weitere Informationen: www.bericap.com interpack 2017, 4.-10. Mai 2017, Düsseldorf, Halle 10, Stand E67 |
Bericap Holding GmbH, Budenheim
» insgesamt 24 News über "Bericap" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|