12.05.2017, 15:14 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die B&K Kunststoffwerke GmbH & Co. KG hat am 25. April 2017 beim Amtsgericht Bonn einen Insolvenzantrag gestellt. Dirk Obermüller, Rechtsanwalt und Partner der dhpg, wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb wird laut dhpg mit dem Ziel der Sanierung des Unternehmens fortgeführt und durch einen frühzeitig aufgesetzten, strukturierten Investorenprozess begleitet. Die Zahlung der Löhne und Gehälter sei bis Ende Juni über das Insolvenzgeld gesichert. Dirk Obermüller, Partner der dhpg, Insolvenzverwalter und Sanierungsberater: „Vorrangiges Ziel ist es, zunächst die Lieferantenbeziehungen aufrechtzuerhalten und dadurch das Geschäft zu stabilisieren. Die Weiterführung des Unternehmens könnte unter Umständen durch die Zuführung neuen Kapitals gesichert werden. Die Suche nach einem geeigneten Investor hat bereits begonnen.“ Das Unternehmen beschäftigt 140 Mitarbeiter, unterhält Standorte in Bonn und Breitungen/Thüringen sowie Beteiligungen in China und produziert seit über 40 Jahren hochwertige Spritzgießwerkzeuge und Kunststoffprodukte. Neben Preisgestaltungsfragen hatte unter anderem das starke Wachstum der Gruppe zu Finanzierungsschwierigkeiten geführt. Mit der Investorensuche wurde die Mentor AG aus Trier beauftragt. Weitere Informationen: www.dhpg.de, www.mentor.ag |
B&K Kunststoffwerke GmbH & Co. KG, Bonn
» insgesamt 2 News über "B&K Kunststoffwerke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|