29.05.2017, 13:57 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die neuen Heißkanaldüsen der ‚Reinforced‘- Reihe sind speziell für den Dünnwand-Verpackungsspritzguss und für das Spritzgießen dickwandiger Formteile ausgelegt - (Bild: HRSflow). ![]() Dekorative Verschlusskappe für Spirituosen: Spritzgegossen aus mit Fe2O3 gefülltem PP und teilweise metallisiert - (Bild: HRSflow). Ein aktuelles Anwendungsbeispiel für die neuen Heißkanaldüsen der ‚Reinforced‘-Reihe ist eine Verschlusskappe für eine Spirituosenflasche. Sie wird auf einem Vierfachwerkzeug aus einem mit Fe2O3 gefüllten Polypropylen (PP) spritzgegossen und anschließend teilweise metallisiert. Da das Material aufgrund des Füllstoffs sehr abrasiv ist, war eine hohe Verschleißfestigkeit der Düsenspitze erforderlich. Das Formteil besitzt eine Wandstärke von bis zu 8 mm am Anspritzpunkt und wiegt 19 g. Es darf weder Einfallstellen und/oder Fließlinien noch matte oder glänzende Stellen aufweisen, um nach der Metallisierung eine gleichmäßige und hochwertige Oberfläche zu ermöglichen. Schneller zur Marktreife bei Getränke- und Lebensmittelkapseln Angesichts des starken Wachstums bei Einzelportionskapseln für Getränke und Lebensmittel haben HRSflow und Plastic Technologies, Inc. (PTI) 2016 eine Partnerschaft gegründet. Ziel ist es, Markeninhabern eine schlüsselfertige Lösung zur Kommerzialisierung ihrer Produkte zu bieten. Dazu vereinen die Unternehmen ihr umfangreiches Know-how, um den Weg zur Marktreife und damit zum kommerziellen Erfolg zu verkürzen. Über HRSflow HRSflow ist ein Geschäftsbereich der INglass S.p.A. mit Sitz in San Polo di Piave, Italien, spezialisiert auf die Entwicklung und die Produktion von Heißkanalsystemen für die Spritzgießindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiter und ist weltweit in allen wichtigen Märkten präsent. HRSflow produziert Heißkanalsysteme im europäischen Headquarters San Polo di Piave, Italien, in Asien im Werk Hangzhou, China, sowie im Werk Byron Center nahe Grand Rapids, MI, USA. Weitere Informationen: www.hrsflow.com, www.inglass.it Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart, Halle 6, Stand D41 |
HRSflow, San Polo di Piave, Italien
» insgesamt 23 News über "HRSflow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|