| 04.07.2017, 15:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Dr. Rudolf Wehrli hat den Vorsitz des Aufsichtsrats der RKW-Gruppe übernommen und folgt damit auf Hansjakob Müller, der nach mehr als 14 Jahren den Aufsichtsrat aus Altersgründen verlässt. Als neues Mitglied des Aufsichtsrats rückt der Berliner Rechtsanwalt Andreas Lang, Enkel des Firmengründers Jakob Müller, nach. In seiner neuen Position soll Wehrli den Vorstand der RKW-Gruppe bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie 2025 unterstützen. Dabei greift der Schweizer Manager, der bereits seit zehn Jahren dem Aufsichtsrat von RKW angehört, auf umfassendes strategisches Know-how zurück. Der promovierte Philosoph und Theologe, der seine berufliche Laufbahn bei McKinsey & Company begann, leitete unter anderem die Silent Gliss Germany GmbH und war von 2000 bis 2006 CEO der Gurit-Heberlein AG. Wehrli verfügt über zahlreiche Mandate, unter anderem ist er seit 2012 Verwaltungsratspräsident der Clariant AG. Die RKW-Gruppe Die RKW-Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Frankenthal und zählt sich zu den weltweit führenden Herstellern von exzellenten Folienlösungen. RKW versteht sich als Marktführer in den Bereichen Hygiene- und Agrarfolien, Folien für die Getränkeindustrie und Verpackungen für pulvrige Güter. Weiterhin liefert das Unternehmen Folien und Vliesstoffe für Medizinanwendungen, für die chemische und weiterverarbeitende Industrie sowie für den Bausektor. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte RKW einen Gesamtumsatz von 902 Millionen Euro. Rund 3.000 Mitarbeiter an weltweit über 20 RKW-Standorten verarbeiten jährlich 380.000 Tonnen Kunststoffe. Weitere Informationen: rkw-group.com |
RKW SE, Frankenthal
» insgesamt 36 News über "RKW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|