15.09.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einer weiteren UL-Zertifizierung ergänzt die Grafe-Gruppe ihren internationalen Sicherheits- und Qualitätsstandard. Neben den bereits zertifizierten Werkstoffen PP, TPU und PC bestätigt der Kunststoffspezialist jetzt auch die Verwendung des UL-Prüfzeichens für Polyamid. Mit dieser Kennzeichnung gibt der Kunststoffhersteller die hohe und dauerhafte Qualität seiner Produkte an und öffnet neue Wege für Vertriebs- und Projektaktivitäten in Nordamerika und Kanada. Bereits im Jahr 2010 hat das Unternehmen Grafe seine Produktgruppe PP-Modalen – Masterbatch für PP Spritzgussanwendungen - zertifiziert. TPU-Tekolen konnte 2014 der UL94 HB Prüfung „all colors“ unterzogen werden, kurz darauf das PC-Tekolen. Nun erhöht der Kunststoffspezialist mit der Zertifizierung von Polyamid seine Produktsicherheit und seinen Qualitätsstandard gemäß UL94 HB. Nach diesem Standard werden die Brenneigenschaften sowie die Brandsicherheit von Kunststoffen untersucht. Das Verfahren dient zur Bestimmung der Brennbarkeitsklasse nach HB und gilt hauptsächlich für Gehäuseteile elektronischer Geräte und Anwendungen. Das Zertifikat dient als Nachweis, dass Grafe-Masterbatches für Polyamid durch die wissenschaftliche Prüforganisation getestet wurden und dabei die geltenden Standards sowie Anforderungen bezüglich eines möglichen Risikos von Feuer und mechanischer Gefahr erfüllt haben. Um eine anhaltende Übereinstimmung mit den ursprünglichen Anforderungen zu gewährleisten, werden die Produkte jährlichen Re-Zertifizierungen im UL-Prüflabor unterzogen. Die Masterbatches sind nach Kundenwunsch in allen Farben und ohne Einschränkung in ihren technischen Eigenschaften erhältlich. „Neben der ISO- und TS16949-zertifizierten Qualität in Produktion und Service konzentrieren wir uns ebenso auf die Produktsicherheit. Davon haben alle unserer Kunden einen Nutzen – selbst jene, die derzeit keine UL-Zertifizierung einfordern“, erklärt Geschäftsführer Matthias Grafe. „Mit diesem Prüfzeichen drücken wir unsere Verpflichtung zur Sicherheit und Kundenzufriedenheit aus.“ Weitere Informationen: www.grafe.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B5, Stand 5306 |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|